Re: Aus deutschen Landen ... (war: Aufruf)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom Juli 22. 2004 um 17:19:14:
Als Antwort zu: Re: Aus deutschen Landen ... (war: Aufruf) geschrieben von Hokey am Juli 22. 2004 um 15:59:29:
Tach Hokey!
Ehrlich gesagt, manchmal denke ich genauso, aber dann fällt mir ziemlich schnell ein, dass es den Zusammenhang "Musiker = hört gute Musik" nicht gibt.
Zuallererst haben wir uns hier im Forum schon drauf geeinigt, dass man von "guter Musik" nicht sprechen darf, weil es objektiv einfach nicht feststellbar ist und zweitens dermassen subjektiv, dass man sich unglaublich drüber streiten könnte. Wollen wir aber nicht.
Und dann: Ich spiele einige Instrumente, manche besser, manche weniger gut, aber ich würde mich durchaus als recht fähigen Musiker bezeichnen. Und jetzt kommt's: Ich finde Punk geil. Und Satriani langweilig. Warum? Hat nix mit guten oder schlechten Arrangements oder tollen Akkordwechseln zu tun (ok, ok, ein schöner Akkordwechsel hat schon was), sondern schlicht und einfach damit, ob mich die Musik berührt oder nicht. Und das können alle Menschen sagen, egal, ob sie Ahnung von Musik haben oder nicht.
Was allerdings stimmt: Als Musiker hört man anders. So ist mir zum Beispiel aufgefallen, dass vieles von der Weichspülkategorie aus den Charts ausgesprochen gut produziert ist, mit interessanten Ideen. Die Stücke gefallen mir dann sogar ein bisschen. Die meisten sind aber relativ schlecht produziert.
Das Musikmachen hat meinen Geschmack nicht verändertIch bin jetzt 28, aber ich höre immer noch gerne die Sachen, die ich vor 14 Jahren gehört habe. Was sich geändert hat: Ich weiss jetzt, warum ich manche Songs mag und manche nicht. Vorher war das einfach nur so ein Gefühl.
Mein Senf.
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|