Re: (Persönliches) SHILF
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Juli 03. 2004 um 10:19:39:
Als Antwort zu: (Persönliches) SHILF geschrieben von Martin Abend am Juli 02. 2004 um 16:43:03:
Moin Moin Maddin -
erstmal Gratulation zu dieser schönen, wenn auch sehr dezent dazugemischten, Pedal Steel auf "Not Kind". Dank dir hab ich ja schon vor einigen Wochen das (große) Vergnügen gehabt die neue Shilf zu hören, die sich, ebenso wie die nicht weniger empfehlenswerte Vorläufer CD "me", des öfteren in meinem CD Player wiederfindet.
Sehr lustig war gestern der Zusammenhang in dem ich gestern, durch deinen Beitrag, wieder in die Shilf reinhörte. Kurz vorher hörte ich mich mal wieder in drei Titel (plus sehr, sehr schönes Video) der letzten Loretta Lynn Scheibe rein. (klick Launch Player). Es ist schon spannend eine (für ihre Verhälnisse und ihre fast 70 Jahre) sehr "alternative" Country Produktion im Vergleich zu der jungen Band Shilf zu hören. Man kann sich auch trefflich darüber streiten, ob der gute White Stripes Jack sich da in einer Rick Rubin Rolle verrannt hat, die ihm noch 2 Nummern zu groß ist, aber eins fällt mir doch im Vergleich zu Shilf auf. Der Sound der "Van Lear Rose" Scheibe klingt insgesamt "spannender" als der der Shilf. Nicht das die Shilf altbacken klingt, aber doch "harmloser". Na gut, Loretta Lynn hat sich ja schon bei ihren Redneck Nashville Fans für das Van Lear Rose Album "entschuldigt" (und jetzt gerade angekündigt das es weitere Alben mit Jack White geben wird... soll wohl ihr American Recordings werden *g*). Nun tut es auch nicht jeder Musik gut Erwartungshaltungen zu brechen. Neu erfinden tut Loretta den alt.country ja auch nicht und spektakulär ist die White'sche Produktion ja auch nicht. Er tut halt was er kann (und das Drumkit klingt plötzlich so als könne Meg trommeln... gefällt mir aber und die trockenen Steels, die wenig rumwaschen und sehr präsent/bluesig erklingen...). Ein bischen würde ich mir das bei der nächsten Shilf auch wünschen...
Aber ich hab gut reden. Mit CSATLB basteln wir ja auch gerade auf diesem schmalen Grad zwischen "einfach Song" und "mal was anderes wagen" rum. Der Trend geht bei uns gerade zum 2:30 kurzen Song. Peter mutiert zum Jackson Browne des Punk *g*. Demnächst werden wieder neue Songs aufgenommen und dann kommen wir auch mal nach Berlin und wünschen uns von dir das eine oder andere Schallereignis...
slide on ... bO²gie
NP: Shilf | Hunter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|