Re: (Privat) Selbstgespräch


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Juni 18. 2004 um 20:16:33:

Als Antwort zu: Re: (Privat) Selbstgespräch geschrieben von Yeti am Juni 18. 2004 um 19:27:20:

Hi Yeti,

deswegen hat SRV auch nie mit einem Pianisten zusammen gespielt. Kurz vor dem Gig erfuhr der Pianist, dass er seinen Steinway um einen halben Ton tiefer stimmen müsse. Als er fertig war, war der Gig längst zu Ende.

Auch Sliden auf einem Flügel ist nicht einfach und auch noch gefährlich. So manch einem Piano-Slider ist schon dabei der Deckel aufn Kopp gefallen.



und das erste Piano-Vibrato erst. Mit einem zwei Meter langen Hebel hielten sich die Bedienkräfte in Grenzen, wegen der unterschiedlichen Saitenlängen kam es jedoch zu Verstimmungen, die sich durch kurzes, beí Stratisten abgegucktes Nachstimmen zwischen den Stücken nicht beheben ließen.

Von den Garagentor-Federn für den Gegenzug fange ich gar nicht erst an. Das ganze war jedenfalls eine enorm solide Konstruktion, die zur Transportabilität nicht unbedingt beitrug.

Das Dan Armstrong "Fold Piano" kennst du aber sicher?

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.