Re: (Amps) Headroom (?) bzw. Durchsetzungsfähigkeit des Fender Blues Juniors
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von günther vom Mai 26. 2004 um 17:14:29:
Als Antwort zu: (Amps) Headroom (?) bzw. Durchsetzungsfähigkeit des Fender Blues Juniors geschrieben von Peter am Mai 26. 2004 um 15:42:02:
Moin Peter,
wie schon andere gesagt haben, ists beim BJ ganz wichtig die Lautstärke über den Master zu regeln und nicht über die Vorstufe. Mit dem Vorstufenregler ists so wie mit den meisten Gitarren, je weiter zugedreht, desto mehr Höhen weg. Bei den Gitarren wird das mit dem sogenannten Volumenkondensator versucht auszugleichen. Dem ist auch so beim BJ, nur ist der zu klein. Und daraus resultiert dann auch so ein Problem wie deins. Der eingebaute volumenkondensator läßt die Kiste so unterhalb von 6 dunkler klingen, was bei Stellung 2-3 ganz deutlich wird. Wenn du dann die Kiste clean betreiben willst, dann kommste über Volumen 4 nicht hinaus, bist also ständig im dunkleren Bereich. Das ist bei den BJs mit grüner Platine noch ausgeprägter als bei den mit weißer.
Hier hilft zum Einen den Kondensator doppelt so groß zu machen, dann läßt sich über die Röhren ne Menge am cleanen Ton drehen. Vom Tausch des Lautsprechers solltest du dir nicht die Welt erwarten, natürlich prägt der dem Ganzen seinen Stempel auf (C12N mehr Fender, Greenback mehr Marshall) und machts dann ggf. auch lauter. Nur was der nicht mehr reinkriegt geht auch nicht raus. Heftiger gehen da die Schaltungsmodifikationen zur Sache, sind auf Bills Seite (siehe Link von bluesfreak) gut beschrieben (auch meine).
Also probier nochmal mit den Einstellungen rum, wenn du nich klarkommst, dann meld dich.
Gruß Günther
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|