Re: (Gitarre) Schlaffer Ton bei steelstring


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Catz vom Mai 16. 2004 um 06:17:30:

Als Antwort zu: (Gitarre) Schlaffer Ton bei steelstring geschrieben von The stooge am Mai 15. 2004 um 21:39:34:

Mojn einersaits,
Grundsätzliches mal zuvor:
Da sie ein altes Schatzi ist behalte Sie, Sie hat es sich verdient. Alt gediente Gitarren gibt man nur in gute Hände ab, und auch nur dann, wenn man ihnen keinen Altersruhesitz (Gnadenhof) bieten kann.

: ich habe die Stegeinlage runtergefeilt und der Steg ist auch nicht mehr horizontal zu den Saiten.
Ok hier ließe sich das Problem ja relativ einfach beheben. Eine neue Stegeinlage kaufen, zurecht feilen (der entsprechenden Nicht-Horizontalität des Steges zu der Saiten anpassen, so dass die Saiten wieder ordentlich stehen) und einsetzen.

: Jedenfalls ist das ganze ein unbefriedigender Zustand, ich mag die Klampfe gar nicht mehr in die Hand nehmen, weil es keinen Spaß macht. Dabei hat sie Ton.
Ok, dann frage dich doch einfachmal, ob sich dein Spiel geändert hat. Ich z.B. habe hier eine alte Yamaha, eingentlich ein nettes Teil, nur seit einiger Zeit schnarrt sie mich böse an, und verstummt sehr schnell beim Schlagen. Dagegen beim Picking springen mich die Töne an. Aber nicht die Gitarre hat sich verändert, sondern mein Spiel.
Gib das Schätzchen doch einfach mal jemand anderen zum spielen, ist dann die Tonentwicklung erfreulich, und kommt der jenige damit gut zurecht, dann solltest du dein Spiel überdenken, anderenfalls Tonhemmer herausfinden, nachschaun "Kann ich das selber?" und dann entweder SOS-Home-Team beauftragen, oder als dollste Heimwerker von Welt in die Geschichte eingehen. ;)
Greets
Catz


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.