Re: Variax acoustic 700
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Waufel vom Mai 09. 2004 um 00:08:41:
Als Antwort zu: Re: Variax acoustic 700 geschrieben von Matthias am Mai 08. 2004 um 22:03:21:
Hi Matthias!
: Oh nein! Ich mag die Dinger nicht und würde sie erst recht keinem Anfänger geben.
mM dito!
: : Zu guter Letzt finde ich es zwar nett, viele Optionen zu haben - aber es zeigt auch von Charakter, sich irgendwann mal für was zu entscheiden.
Das mit dem Charakter ist so eine Sache! Letztlich entscheidet der Nutzen eines solchen Gerätes, von dem ich übrigens sehr wenig weiß! Für einen Covermusiker in einer Tanz- und/oder Partyband "kann" (ausdrücklich kann) so ein Ding von nutzen sein. Also würde ich sowas nicht ganz verteufeln, da es ja Leute gibt, die damit mehr oder weniger ihren Lebensunterhalt verdienen. Bei jemandem, der vorwiegend Wert auf seinen eigenen Stil legt, wird man auf diese Geräte nicht treffen. Wie ich schonmal schrob, die Klampfe (Equipment) findet mich, nicht ich sie! Ich selbst wechsel auch ständig die Klampfe auf der Bühne, drei bis vier Stück an der Zahl, und manchmal ist es schon ein bißchen hinderlich. Trotzdem würde ich mir so ein Ding auch nicht anschaffen, ich mag meine Holzbretter und sie mich.
Irgendjemand hat mal gesagt, der Ton kommt aus den Fingern. Ich würde sogar noch weiter gehen. Der Ton kommt aus dem Körper, aus der Seele, aus der Verbindung zwischen Instrument und Musiker. Ich weiß jetzt wirds isoto.... ähh esoterisch, aber trotzdem, wenn ich mich mit meinem Instrument wohl fühle bin ich besser als wenn mir das Instrument nicht passt! Das kann keine Technik kopieren oder ersetzen.
Gruß Waufel
Now singin übing: All right now - Free
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|