Re: (Amps) Kleine Röhrenkunde


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom April 07. 2004 um 14:47:23:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Kleine Röhrenkunde geschrieben von ferdi am April 07. 2004 um 14:01:04:


Lieber Ferdi, gib doch endlich zu, du machst das mit Absicht, um mich zu verwirren.

: Man müsste den 12F150 wohl einen 60oz Magneten verpassen, um sie auf 100dB zu bringen, und dabei würden unvermeidbar die Bässe und Mitten in den Vordergrund treten. Die Höhen könnte man mit einer größeren Kalotte in den Griff kriegen, die Abstrahlcharakteristik würde dadurch auch gleichmäßiger.

Buuurrrrrkeeeee, komm schnell, Ferdi hört nicht auf, er hört einfach nicht auf. Gestern hat er noch gesagt 12irgendwas, und jetzt soll ich Karotten kaufen.

: dann würde ich echt eine 1x15 nehmen - erweitertes, tightes Fundament und obenrum (es sei denn man nimmt JBL oder Verwandtes) milde gestimmt.

Wisst ihr was? Wollen wir nicht abstimmen? Jeder hat eine Stimme und darf sagen, ob 15 oder 12 oder eine Karotte oder was auch immer, und ich nehme dann das, was die meisten Stimmen bekommen hat. Oder was am besten in die Bestellung passt.

: Hast du schon über das Doping nachgedacht? Was man da falsch machen kann!

Doping? Mir muss man sagen, was ich tun soll, und dann mache ich das. Aber ihr macht alles immer nur noch viel komplizierter. Ich würde den Unterschied doch sowieso nicht hören. Matthias hat gesagt "halboffen". Du sagst "Karotte", "1X15". Matthias hat "Impedanz" gesagt. Ich Armer. Wie machst du das eigentlich mit deinen Schülern? Bewirfst du die auch immer so lange mit Details, bis sie diesen Schläfer-Blick bekommen, den ich gerade habe?


: Viel Freude noch, ferdi

Danke, Michael (J)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.