Re: (Amps) Kleine Röhrenkunde


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom April 07. 2004 um 16:05:18:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Kleine Röhrenkunde geschrieben von ferdi am April 07. 2004 um 15:37:50:

Lieber Ferdi, lieber Matthias, liebe Welt, ihr schnöden,

mein Carvin hat nicht nur einen einzigartigen, fusselabweisenden Bezug in dezentem Grau, an dem man sich z.B. auch prima den Rücken kratzen kann, sondern hinten auch noch so ein kleines unscheinbares Schalterchen, schwarz übrigens. Da kann man "4, 8, 16" wählen, und ich nehme an, es handelt sich um Ohms. (Korrekte Pluralbildung?)

Mein Carvin ist allerdings nicht zwingend ausschlaggebend, denn ich kaufe mir ja demnächst auch einen neuen Verstärker, will sagen: ein neues Topteil. (Ihr ahnt ja alle noch gar nicht, was dann auf euch zukommt. Oder ahne ich am Ende nicht, was auf mich zukommt?) Dieses Topteil wäre jetzt einfach irgendwann fällig, weil mein Carvin seit inzwischen 13 Jahren seinen Dienst tut, und da habe ich einfach was neues verdient, finde ich, was meint ihr? Außerdem rede ich schon viel zu oft davon. Und mein Equipment ist ja auch nicht für's Wohnzimmer, sondern wird tatsächlich genutzt. Vielleicht wird's ja wirklich ein Herbert. Oder ein Leo. Oder ein Lone-Star (gibt's den als Top?). Das ist zur Zeit ungefähr das Panorama.

: Jetzt sag endlich, was für Anschlussimpedanzen der Filzkasten hat und wozu du das neue Cabinet (die Box... wie profan) haben willst. Als Kaschierung der Diezel-Schwächen? Oder als Komplettlösung? Warum bietest du burke nicht die Diezel an und denkst an was Passendes für dich?

Buuuuurrrrrrkeeee, komm schnell: Willst du meine Diezel-Box? Ferdi sagt, ich soll sie dir geben.

Wenn Burke meine Box mag, und du, geschätzter Ferdi, mir "was Passendes" auf den Leib berätst, vergiss dabei nicht, dass ich keine 4/12 mag. Zu groß, zu schwer. Daher ja die Idee mit den zwei 2/12ern. Der Charme wäre schon, dass man verschiedene Sounds nutzen könnte, gegebenenfalls alleine, gegebenenfalls übereinander, je nach Gelegenheit. Und wenn Burke meine Box nicht möchte, dann würde ich sie eben behalten, und dann bliebe es eben bei diesem Weber-Diezel-Ergänzungsplan.

Gruß,

Michael


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.