Re: (Philosophie) Castings, Medien, Jimi Hendrix und die ewig gestrigen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Benne vom März 24. 2004 um 09:56:04:

Als Antwort zu: (Philosophie) Castings, Medien, Jimi Hendrix und die ewig gestrigen geschrieben von Oly am März 23. 2004 um 16:23:38:

Hi Oly,

es gibt doch genug Nischen, man darf sein Augenmerk meines Erachtens nur nicht zu sehr auf Radiostationen, die Plattenindustrie und das Fernsehen legen. Das war auch schon dereinst so (au Mann, ich werde alt! :-)). "Blues, Jazz, Soul, usw." liefen auch nicht die Charts rauf und runter, damals war bei uns im Radio z.B. eher Schlager angesagt und im Fernsehen gab's nur den Beat-Club.... Interessant finde ich z.B., das es momentan ziemlich abgeht in Sachen (New) Artrock, Prog-(Rock und Metal), Emozeuges. Selbst oller Krautrock erlebt ein kleines Revival, nur eben alles an den großen Plattenfirmen vorbei (am Radio und Fernsehen sowieso), alles bislang auf kleinen Labeln. Universal kommt immerhin langsam in die Gänge und veröffentlicht wieder einige alte und gesuchte Brain-Scheiben. Das Problem scheint u.a. zu sein, dass viele der großen Plattenfirmen einfach derart genreorientiert sind, dass sie ungewöhnliche Acts mit Potenzial einfach nicht vertreiben, weil sie nicht ins vorgegebene Schema passen. Nun, dann eben wie auch damals schon im Kleinen.......und ganz ohne Fernsehen, Radio und den dort stattfindenden Schiebereien! So what? :-)

Beste Grüße
Benne


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.