Re: (Philosophie) Castings, Medien, Jimi Hendrix und die ewig gestrigen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hokey vom März 24. 2004 um 11:13:44:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Castings, Medien, Jimi Hendrix und die ewig gestrigen geschrieben von burke am März 24. 2004 um 10:25:00:
Da kann ich nur beipflichten!
Die Leute vom "proggigen" InsideOut-Label packen einem sogar noch eine Demo-CD mit Stücken diverser Bands aus ihrem "Sortiment" dazu! Dadurch bin ich schon auf sehr viele gute Bands gestoßen.
Zitat: "Viel trauriger finde ich es (als Betroffener), daß immer weniger Leute Livemusik hören möchten, jedenfalls kommt mir das so vor, wenn wir auf die Jagd nach Gigs gehen."
Den Eindruck hatte ich in meiner Band-Zeit auch. Das mag aber vielleicht auch an dem Problem liegen, das hier irgendjemand schon agesprochen hatte, das Musik heute viel mehr als Marke oder Accesoire verstanden wird, das man sich umhängt und so "seine" Einstellung zur Schau trägt. Und das funktioniert bei unbekannten Bands natürlich nicht so gut. Da wartet man lieber, bis wer "Großes" in die Stadt kommt und dann kann man das hinterher den Bekannten aufs Brot schmieren...(Hach...ich war letztens bei Bryan Adams...)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|