Re: (Gitarre) Nullbund, ersetzen oder so lassen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom März 18. 2004 um 10:37:03:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Nullbund, ersetzen oder so lassen? geschrieben von Roman am März 18. 2004 um 10:08:42:

Ach ja, muß der Nullbund höher sein als die normalen Bünde oder ist das durch die Halskrümmung nicht notwendig?

Eigentlich nicht, schliesslich haben die folgenden Bünde ja auch alle die Gleiche Höhe, d.h. der Nullbund funktioniert wie jeder andere auch. Im normalfall wird aber, wie GH schon schrob, und damit wirklich nichts scheppert, der nächststärkere Bunddraht verwendet. Da das Ding durch die Saiten in Position gehalten wird musst Du dir auch keine grossen Sorgen über die Verankerung machen, rausfallen tut der sicher nie.

Wenn du Spass am Basteln hast, nur zu, Gebrauchsanweisung zum Bundieren gibts im Archiv diese Forums oder bei Rockinger, auf englisch eh ohne Ende. Und sonst geh zum Fachmann, wird auch nicht alle welt kosten und der kann das Teil bei der Gelegenheit gleich mal durchchecken.

Gruss Manuel



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.