(Gitarre) Nullbund, ersetzen oder so lassen?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Roman vom März 18. 2004 um 08:58:36:

Hi.
Ist mein erstes Posting hier, ich lese zwar immer mal mit, hatte aber bis jetzt nix zu sagen. Habe aber durch mitlesen schon viel gelernt.

Zu meinem Problem:
Ich habe kürzlich eine alte Archtop Gitarre gekauft, der Zustand ist eigentlich gut und ich hab auch Spaß dran sie wieder auf Vorderman zu bringen.
Jedenfalls hat sie einen Nullbund, eigentlich kein Problem, aber: am Sattel ist eine Ecke abgebrochen so das die höchste Saite nicht hält. Außerdem ist der Nullbund sehr abgenutzt und tief eingekerpt vom Stimmen etc. Muss also auch ersetzt werden. Die anderen Bünde sind in gutem Zustand müssen also nicht ersetzt werden.
Meine Frage jetzt, soll ich sowohl Sattel als auch Nullbund ersetzen oder kann ich einfach den Nullbund entfernen und stattdessen einen Sattel an der richtigen Position einsetzen?
Was sind denn die Vor-/Nachteile eines Nullbundes?
Ein wenig Entscheidungshilfe wäre super da ich einfach nicht weiß was ich jetzt mache.

MfG
Roman


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.