(Drums) (Drums) Befellungstips für eine Ludwig Supraphonic?
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martinunddiebassposaune vom März 15. 2004 um 01:11:52:
Guten Abend Kollegen!
Vor einem halben Jahr hab ich mir ein Ludwig-Set (12, 13, 16, 22) von 1971 zugelegt, und mittlerweile komplett restauriert. Sogar die Fellauflagekanten wurden für teures Geld von Alex Zachow persönlich (Troyan Drums) neu geschliffen usw... Nur die Snareüberholung steht noch aus.
Aber worums hier eigentl. geht: Die Snare (Supraphonic, 14x5") muß unbedingt neu befellt werden, da die bisherigen Teile jeden guten Sound unmöglich machen. Ich möchte irgendwas zwischen Jazz und Funk, also möglichst allround, wobei es nicht zu rockig werden sollte. Ein Freund hat die Selbe Snare ('64) mit einem Ludwig Silverdot-Clear Fell bespannt. Der Klang ist unschlagbar gut, doch meinem Geschmack nach zu rockig, also "trocken".
Hat hier jemand Tips für mich? Tuts ein Remo Ambassador coated, oder soll ich etwas ausgefalleneres antesten?
mfG Martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|