Re: (Sonstiges) Probleme mit zu lautem Bandsound


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oliver vom Februar 26. 2004 um 18:51:08:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Probleme mit zu lautem Bandsound geschrieben von Königsjodler am Februar 26. 2004 um 12:48:41:

Hi,

ich kenne beides - laut Proben und leise Proben....

In meiner letzten Band wurde mir als allererstes empfohlen beim Proben Gehörschutz anzulegen, wäre auch ohne nicht gegangen, da ich es zwar mit hatte, aber die 1. 10 Sekunden (ja, richtig gelesen 10 Sekunden) ohne probiert hab und dann mein Kopf anfing zu schmerzen.

In meiner jetzigen Band spielen wir auf "angehobenem" Wohnzimmerpegel, so als hätte man zu Hause viel Besuch und alle brabbern irgendwie, das ist ganz schön laut, aber nicht unangenehm und schrill. Mit schreien kann man sich noch verständigen über 2 bis 3 Meter Entfernung.

Für den Drummer ist das jedesmal ne echte Feuerprobe, da es für ihn sehr schwer ist die Stücke entsprechend rüber zu bringen und dabei noch leise und gefühlvoll zu spielen.
Wir haben letztens eine Probe hingelegt, da brauchte ich nichtmals meinen extra Boost fürs Solo, normaler Overdrive hat genügt - und die Probe fanden alle OK und angenehm.
Dort brauchte ich bislang keinen Gehörschutz, ab und an mal bei etwas heftigeren songs merkt man hinterher, das es doch lauter war, aber hält sich in Grenzen.

Gehörtechnisch hab ich durch so einige "Tanzladenbesuche" wo die Musik echt laut war ein leichtes Dauerräuscheln im Ohr, was sich bemerkbar macht, wenn es um mich rum leise ist. Dazu kommt noch, daß ich Berufsbedingt oft schon Tage in größeren Serverräumen verbracht hab, wo Lüftung, Klima und auch die Server selbst einen Lärmpegel machen, als wenn Du mit einem Kleinwagen auf der Autobahn 180 fährst.
Das ist nicht nur Krach, sondern auch Stress für den Körper.

Wenn ich ausgeglichener bin hab ich das Gefühl daß die Nebengeräusche im Ohr weniger vorhanden sind...

So long - willkommen im club

cu
Oliver


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.