Re: (Sonstiges) Probleme mit zu lautem Bandsound


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Mario vom Februar 26. 2004 um 13:21:02:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Probleme mit zu lautem Bandsound geschrieben von Königsjodler am Februar 26. 2004 um 12:48:41:

: Mahlkzeit!
:
: Wie ich bereits erwähnte spiel ich seit ca. einem Monat mit´n paar Kumpels in einem Proberaum.
: Soweit so gut!
:
: Vorgeschichte:
: Ich hatte nie Probleme mit meinen Gehörapparillo, bis zu jenem Tag im Juni 1999. Ich war erkältet (um diese Jahreszeit!) und ans Bett/Zimmer gefesselt. Trotzdem wollte ich wie immer das Geklampfe nicht missen.
: Zu der Zeit hab ich grad "Shattered" von den Stones geübt.
: Als ich für´s Solo ansetzte (C#moll wenn ich nicht irre), und ein Bending zog, ist´s passiert! Schmerz im Ohr und ein schönes Rauschen. Na bravo!
:
: Bin dann zum Ohrenarzt, der hatt dann ne Hörschwäche festgestellt (oberhalb 4kHz), und ich hab seitdem einen treune Begleiter in Form eines Ohrgeräusches, dass ich
: allerdings nur bei zugehaltenen Ohren wahrnehme.
: Hab dann immer schön aufgepasst und ausser dass mein rechtes Ohr jetzt lärmempfindlicher ist keinerlei Beschwerden.
:
: Dann hamm wir vor 3 Wochen wieder geprobt.
: Problem: Wir können zwar alle unsere Amps leiser machen, aber der Drummer halt nicht, was ein stetiges Ansteigen des Lärmpegels mit sich bringt. Wir hamm ach überhaupt keine Ahnung wie wir unseren Sound aufeinander abstimmen sollen, soll heißen, wir haben unsere Amps alle im Kreis und wir stehen mittendrin, oder ich stand hinter meinem Amp um mich dem "Lärm" nicht so auszusetzen.
:
: Ich hab mir im Musikgeschäft Ohrstöpsel gekauft (30 Öre),
: aber irgendwie is das alles nix. Der Sound hört sich einfach dumpf und beschissen an. Da modifiziert man Wah-Wahs, belauscht Flöhe beim Husten, und letzten Endes hat man als Musiker an sich gar nix davon (Der Zuhörer ach net, weil wir ja keine haben :o)).
:
: Folge:
: Ich hab den Stöpsel beim gesunden Ohr raus in der Hoffnung damit den Mittelweg zwischen Klang&Schutz beschreiten zu können. Das war ach nix, da hat mir das gesunde Ohr ebenfalls nen Tritt gegeben, wohl wegen "einseitiger Überreizung"...
: Besser war´s dann vom Empfinden als ich beide Stöpsel raus hab und wir leiser spielten. War aber ach net von Erfolg gekrönt weil das Schlagzeug einmfach immer so laut rüberkam.
: Also wurde wieder an den Amps geschraubt...
:
: In der Euphorie hab ich Idiot die Stöpsel beim ein oder anderen Lied dann weggelassen, und mein Ohr dankte es mir
: mit anhaltenden Schmerz und nem mittlerweile wieder abklingenden leichten Zischen... *grmblfx*
:
: So hab ich mir das Spielen in ner Band net vorgestellt!!
:
: Aber das kann´s doch nicht sein?!?
:
: Wie macht ihr das mit dem Bandsound?
:
: Was nehmt ihr zum Schutz eures Gehörs?
:
: Dieser Zweispalt kotzt mich voll an!
: Jetzt muss ich wohl vom "gekauften Jimi Hendrix" zum "leisen Fredl Fesl" werden und mir ne Akkustikketarre kaufen.
:
: Wah-Wah adé... :o(
:
:
: Gruß,
: der Königsjodler-Peter

Hallo Peter!

Das is ne ernste Sache. Da ich ebenfalls schon einseitig ziemlich hörgeschädigt bin und Geräusche habe, weiß ich , von was du redest. Auf jeden Fall solltest du vorsichtig sein. So ein Hörschaden ist eigentlich nicht reparabel.Und ständiges Pfeifen oder Zischen im Ohr kann einen wahnsinnig machen. Den Einen störts , den Anderen weniger. Ich muß jedenfall auch damit leben, Tag und Nacht und mich störts nicht ganz so sehr. Die Lautstärke ist natürlich entscheidend. Stöpsel sind nur eune Notlösung, auch die teueren beeinflussen meiner Meinung nach den gehörten Sound negativ.Versucht trotzdem den Probensound leiser zu bekommen - ich weiß irgendwann machts keinen Spaß mehr, wenns nicht drückt- oder stell dich vor deinen Amp, daß du nicht direkt frontal angeblasen wirst. Ich selbst nehme jetzt ein in-ear monitoring. Das braucht man nicht so laut zu machen ist aber auch gewöhnungsbedürftig. Ich denke , es gibt keine generelle Lösung außer in Verantwortung vor sich selbst und anderen lieber etwas leiser zu machen. Das kaputte Gehör ersetzt dir niemand.

Trotzdem weiterhin viel Spaß beim Musikmachen! Der Mario!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.