Re: (Gitarre) Hilfe! Schwammiger Gitarrenound mit Gibson / Marshall
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ZZTManni vom Februar 12. 2004 um 20:42:33:
Als Antwort zu: (Gitarre) Hilfe! Schwammiger Gitarrenound mit Gibson / Marshall geschrieben von Benjamin Mund am Februar 12. 2004 um 10:36:12:
Hallo...
Nachdem ich mir eure Songs angehört und eure Auftrittsbilder angeschaut habe, glaube ich, dass euer Problem ein bischen woanders liegt.
Ihr habt einen Gitarristen, der wahrscheinlich spieltechnisch der Beste der Band-Mitglieder ist, der sehr viel Geld für seine Instrumente ausgibt, der lange Haare hat, gut aussieht und wahrscheinlich vom grössten Teil des (weiblichen) Publikums vergöttert wird. Das ändert aber nichts daran, dass er im Bandgefüge zu laut ist!!
Trotzdem der Versuch, ein paar (zusätzlich zu den bereits genannten Soundeinstellungen) konstruktive Bemerkungen abzugeben:
Stellt zunächst mal den Gitarristen im Proberaum ca. 3 Meter frontal vor den Marshall-Turm, alle anderen möglichst in einem Winkel von höchstens 45Grad zu der Speakerwand. Dann würde ich den Gain beim SD1 niedriger einstellen und dafür ggf. den Level erhöhen. Naja, und einen Chorus würde ich auch sparsamer einsetzten...
Dann solltest du vielleicht noch ein bischen mehr Druck im Bass-Sound erzeugen und deiner Stimme ein klein wenig Hall gönnen - meine Meinung...
Nochmal zur Gitarre - ein schönes Teil, aber die Les Paul von Z.W. hat einen wesentlich dickeren Hals als die 60 Classic und EMG-Tonabnehmer. Damit kommt man selbst bei moderaten Pegeln fast an die Durchsetzungsfähigkeit einer Stratocaster ran - aber nur fast :-)
GrüZZT - Manni (der inzwischen in einer 3-Gitarren-Band gelernt hat, sich durch zu leise spielen durchzusetzen...)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|