Re: TESTBERICHT - W*B*R LOAD DUMP Leistungsfresser
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Februar 09. 2004 um 15:06:53:
Als Antwort zu: Re: TESTBERICHT - W*B*R LOAD DUMP Leistungsfresser geschrieben von Uwe am Februar 09. 2004 um 11:12:09:
Hi Uwe,
Was mich interessieren würde, was noch in so einer Leistungsbremse eingesetzt wird. Kondensatoren und Spulen um so eine Art Loudness-Korrektur zu haben - oder was ist da noch drin?
Genau, die Loudness-Korrektur richtet sich nach der Fletcher & Munson-Kurve, die ist ja unter dem Produktlink angegeben. Wie gesagt, das funktioniert nur bis zur subjektiven halben Power, darunter wird's plärrig. Ich schau mal rein in das Ding. Auf der Weber-Seite sind die Schaltungen aber auch irgendwo einsehbar, nur halt nicht mit genauen Bauteilwerten.
cu, ferdi : : Danke und Grüße, : Uwe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|