Re: (Meinung) http://www.savemusic.de


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Bootsy vom Februar 03. 2004 um 14:01:15:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) http://www.savemusic.de geschrieben von Nils Schneider am Februar 03. 2004 um 12:48:12:

Hallo Nils,

: Wenn immernoch alle Hörer Billig-Charts hören wollen, bitte. Aber ich finde einfach das die Hörer die Chance haben sollten auch mal qualitativ hochwertige Musik, oder andere Musik als den Mainstream zu beurteilen.

Scheinbar möchte eine Mehrheit diesen Mainstream im Radio hören (übrigens: darum heisst es auch Mainstream). Wäre dies nicht der fall, könnten die Sender dicht machen. Machen sie aber nicht, da diese Musik von vielen gewünscht und gehört wird.

:Die Hörer sollen entscheiden was sie hören wollen, nicht irgendein fauler A&R.

Doch spätestens seit der Einführung von Digital-Radio hat jeder, der möchte, die Möglichkeit seine spezielle Musik zu hören. Die Auswahl an Sender ist wirklich sehr groß. Man muss sich halt die Mühe machen.

:Es kann nicht angehen das ich als Musiker ne CD zu nem Label schicke und die im Papierkorb landet ohne angehört zu werden nur weil sie nicht toll aussieht oder der A&R gerade kein Bock hat reinzuhören.

Tja, das Auge isst bzw. hört halt mit. Das ist doch schon lange bekannt. Geht mir im übrigen nicht anders. Eine schön gestaltete CD macht mich halt neugierig. Wenn die Musik genau so schön ist - Treffer. Bei einer lieblos gestalteten CD gehe ich tendenziell eher auf Abstand (ausser sie wurde mir empfohlen oder ich habe aus zuverlässiger Quelle was gutes darüber gelesen).

:Es kann nicht angehen das ich als Musiker an einer CD ein paar Cent verdiene wenn sie für zig Euro im Laden steht.

Hey, es zwingt dich keiner, einen Plattenvertrag zu unterschreiben! Es gibt doch schon genügend Beispiele, wo Künstler oder Bands die Sache selbst in die Hand genommen haben, damit es ihnen nicht so geht. Man muss es halt tun... Von alleine passiert da nichts.

:Es kann nicht sein das ich diese CD dann im Laden kaufen kann, und sie evtl. nichtmal mehr in meinem Autoradio funktioniert...

Okay, das ist ein anderes Thema.

:das sind alles Dinge die eine Unverschämtheit sind, und dagegen muss man etwas tun.

Ich sehe das ganze nicht so tragisch. Und es gibt doch Möglichkeiten:

1. Derjenige, der sich beim Mainstream-Radio langweilt, kann sich einen anderen Sender suchen bzw. eine Kasette od. CD anhören. Auswahl gibts ja genügend.

2. Derjenige, der sich mit einem Demo bei einer Plattenfirma um einen Deal bewirbt, sollte halt wissen, dass nicht nur die Musik sondern auch die Optik (des Demos) stimmen muss. Wer das nicht einsehen möchte, sollte sich eingehender mit der Materie befassen bzw. sich noch einmal genau überlegen, ob dieses Geschäft das richtige für ihn ist. Wer glaubt, dass Plattenfirmen große, gemeinnützige Unternehmen sind, wo nur Musikliebhaber arbeiten und deren Ziel es ist "hochwertige Musik" zu fördern und unters Volk zu bringen, dem muss ich sagen: "Guten Morgen! Aufwachen! Der Traum ist aus!" Es geht um Buissness - Geschäft - Geld.

3. Derjenige, dem die Plattenfirma zuviel an der eigenen CD verdient, der nimmt die Sache halt selbst in die Hand. Beispiele gibts genügend.

Tut mir Leid, wenn's jetzt halt dich trifft. Aber ich kann das Gejammere schon seit einiger Zeit nicht mehr hören. Die böse Musikindustrie. Alles Scheiße. Und überhaupt ist alles sooo ungerecht. Für mich hört sich das ganze nach frustriertem Musiker an, der mit seiner so hochwertigen Musik bei den Plattenfirmen abgeblitzt ist bzw. dem der Weltruhm versagt geblieben ist. Ist jetzt nicht direkt auf dich bezogen. Aber wenn ich auf der savemusic-Seite lese, dass einer der Macher (Ingo Vogelmann) mit folgendem Satz beschrieben wird: "Seine Musik wurde von einem Major Label als "nicht überzeugendes Nischenprodukt" abgehandelt. Möchte Musikschaffenden ermöglichen, frei und ungehemmt Qualitätsprodukte verkaufen zu können. Seine eigenen natürlich auch." Ja, Entschuldigung. Dann soll er doch ein Label gründen und das Ganze selbst in die Hand nehmen. Das wäre sinnvoller, als irgend eine Schimpf-Initiative zu gründen (die im Endeffekt nichts bewegen wird).

Gruß
Bootsy










verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.