Re: Beamblocker III - Häussel Blues Pickup vs. VanZandt TW


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Februar 02. 2004 um 14:24:30:

Als Antwort zu: Beamblocker III - Häussel Blues Pickup vs. VanZandt TW geschrieben von C.Bux am Februar 02. 2004 um 09:36:00:

Hallo Claus,

Ergenbis: sicher kann ich jetzt sagen, dass das Teil auf keinen Fall den "Sound" stört. Lediglich im direkten Strahl dämpft es die oberen Enden der Höhen-Spitzen.

Eine Diffuser Wirkung (Verteilung im Raum) konnte ich nicht hören


Hm, die Unterschiede je nach Streuverhalten verschiedener Speaker jetzt mal außen vor (große Kalotte => mehr Streuung, alter Jensen mit Filzstück auf der Schwingspule => minimale Streuung), habe ich behauptet, dass der Blocker für mehr Soundhomogenität vor dem Amp sorgt. Ob das deshalb so ist, weil der Sound verteilt wird - bei dir nicht wahrnehmbar der Fall (Eric Johnson hingegen... ;o) - oder eben deshalb, weil direkt im Schallkegel die Höhen zurückgenommen werden (wie bei dir festgestellt), ist doch im Grunde wurst und von höchstens akademischer Bedeutung.

Fazit: das Teil ist brauchbar - aber man kann ohne überleben...

Na, ist aber wirklich eher ein Überleben als Leben, gell ;o)

Meine geschlossene 2x12 hat übrigens auch keine Blocker - und bekommt auch keine. Der Twin hingegen beißt ohne etwas sehr herzhaft zu, wenn man davor steht.

Viele Grüße, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.