Re: (sprachgeographie) wie schlägt die stunde eigentlich...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Herr Holle vom Februar 01. 2004 um 22:10:12:
Als Antwort zu: Re: (sprachgeographie) wie schlägt die stunde eigentlich... geschrieben von rrbth am Februar 01. 2004 um 20:16:35:
Moin Moin,
: So ergibt sich der - zugegebenermaßen nicht sehr sinnvolle - folgende Dialog: : : "Ist das (dort) Theta?" : "Nein, das (dort) ist , und das tut mir jetzt leid, daß Sie sich verfahren haben*), nicht Theta, Theta ist dort, aber eine Straßenkarte sollte man schon lesen können**)." : : *) kurz: "fei" : **) kurz: "gell" : (in diesem speziellem Beispiel)
Ahaaa...
Ein sehr praktischer Dialekt, um komplizierte Sachverhalte in ein kurzes Wort zu packen. Hat bloß den Nachteil, dass regional aussenstehende nix mehr verstehen :-)
Im Nichtverstehen und daraus resultierendem Ignorieren von grammatischen Fachbegriffen bin ich durch meinen Job übrigens gut geübt. Zum Glück muss ich da nur die Coimputertechnik am Auseinanderfallen hindern, so dass ich die Fachsimpeleien meiner Kollegen nicht versehen muss...
Gruß, Holger
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|