Re: (Konzert gewesen ist) Rage inner Zeche Bochum
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von F-n-E vom Januar 26. 2004 um 16:10:48:
Als Antwort zu: (Konzert gewesen ist) Rage inner Zeche Bochum geschrieben von Der Felix am Januar 26. 2004 um 11:28:18:
Auf die DVD bin ich auch mal gespannt. War am Freitag hier in der Nähe von Darmstadt bei einem der 4 Jubiläumsgigs. Kannte die Band bis dato nur von 2-3 Songs und muss sagen: Live rocken die nun wirklich dermaßen ab !!! Nach dem Konzi hab ich mir natürlich gleich von ein paar Freunden - und Rage-Fans - ein paar Platten geben lassen. Aber ich weiß nicht. Die neue Soundchaser gefällt mir sehr gut, aber die anderen Platten stinken mMn gegen die Live-Darbietung ab.
Victor Smolski fand ich übrigens herrausragen und einfach überwältigend!!! Ich hab schon einige meiner Lieblingsbands live gesehen, aber dieser Kerl hat mich sowas von fasziniert (und das auch noch, ohne dass ich vorher wirklich viel von ihm kannte). Ich stehe normalerweise nicht auf Flitzefinger Soli, aber das gestern war beeindruckend. Nicht nur techn. gesehen, es hat sogar zum restl. Spielstil (schickes Wort, ne?) gepasst und das hab ich selten bei Metalbands. Außerdem warn die Riffs hammerhart, präzise und äußerst headbang-anregend :) Zum Drummer kann ich nur wenig sagen, hab zuviel auf Victor geachtet. Aber von meinem Schlagzeugerkollegen hab ich nur Bewunderung geäußert bekommen. Beim Drum-Solo war ich dann auch erstaunt, wieviel Power der Mann doch hat. Wenngleich ich aber bei Drums gar nicht sooooo auf Schnelligkeit stehe. Peavy hingegen war klasse. Genauso präzise wie Victor und die harten Riffs unterstützend. Gesanglich war's ebenfalls nicht ganz so toll, lag aber an stimmlichen Problemen.
Zum Akustik-Set: WOW! Mehr kann ich nicht dazu sagen. Das war einfach n toller Einstieg in den Abend. Da ich nicht nur Metal mag sondern auch Rock und Blues, hat mich auch das Arrangement des Akustik-Parts überzeugt. Klang einfach toll und man hat den (harten) Kerlen einfach angesehen, was die für nen Spaß dabei hatten, mal kurz die Stilrichtung zu wechseln. Sollte davon ein Album rauskommen, ich kaufs sofort. Smolski hat übrigens nen klasse Akustik Sound gehabt (über Piezo an der "gelben" Siggi-Signature) und schöne Soli gespielt, die so gar nicht nach Flitzefinger Metal klangen. Klasse, man merkt, dass der Herr auch Workshops macht und produziert. Schön war auch zu sehen, wie improvisativ das ablief (die komplette Band, nicht nur Victor) und wie locker das koordiniert wurde. Hatte einfach nen - nicht zuletzt durch die Nähe zum Publikum - Flair einer Jam Session im verrauchten Blues Club :) Übrigens: Ist jmd. aufgefallen, dass der Roadie, der als akustische Rhythmusstütze fungierte, KEINE Ovation hatte, wie normal anzunehmen, sondern eine Harley Benton vom T.Man ?! Fand ich interessant, leider kann ich nix zum Sound sagen, da Victor dann nun doch eindeutig lauter und übertönender war.
Noch ein kleines Wort zum Abschluss des Abends. Fands erstaunlich wie locker die Band nachm Gig war (ok, auch während des Gigs, die hatten Ihren Spaß). Da traf man Victor noch beim Quatschen mit ein paar Leuten und ohne Probleme konnte man mal eben plaudern und nebenbei nach nem Autogramm fragen. Tolle Bodenständigkeit. Für mich einfach ein klasse Kerl, spielerisch und menschlich könnten sich da einige vermeintl. Stars was abschneiden. Terrana hat auch noch mal eben so das ins Publikum geworfene Snare-Fell signiert, was unser Drummer auffangen konnte.
Insgesamt ein geiler Abend, der mit 15 Euro auch noch wahnsinnig günstig war (es gab noch 200 Liter Freibier, von denen ich 1,5 vertilgt habe)!!!
F-n-E
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|