Re: Vorschlag zum Partizip Perfekt von "einschleifen", war: Re: (Effekte) Mesa Tripke Rectifier und GT-6 im Effektloop


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Januar 17. 2004 um 18:41:55:

Als Antwort zu: Vorschlag zum Partizip Perfekt von geschrieben von ferdi am Januar 17. 2004 um 15:55:33:

Hi, und noch einen drauf:

Ich halte die von mir präferierte auch nach wirklich gründlicher Form für absolut akzeptabel und werde sie fortan verwenden.

Ich habe noch gründlicher nachgedacht und festgestellt,(dass das erste Posting einen Fehler enthält und) dass ich ohnehin "schleifen = schärfen durch Abrieb" und "schleifen = Bewegung mit Bodenkontakt" mit unzterschiedlichen Partizipien verwende.... seht selbst:

Ich schliff das Messer - abzeptabel, nicht?

Ich schleifte das Messer - wo? Hinter dir her oder was? War es festgebunden?

Aber:

Ich schleifte die schwere Schatztruhe auf den Flur - akzeptabel,

Ich schliff die Schatztruhe - bis sie ganz scharf war oder was?



Genau den Effekt habe ich bei "Effekt eingeschliffen". Für mich klingt das nach dem hin und her Reiben des Effektgeräts auf der Ampoberfläche, bis sich Spuren zeigen. Erst das Tolex durch, dann bis ins Holz...

Ich hätte gerne ein Rückmeldung, ob eure Effektgeräte, wenn ihr sie samt Effektweg denn hättet, eingeschleift oder eingeschliffen werden. Es geht doch um eine SchlEIfe aus Kabel, die da entsteht.

Vertraut auf euer Sprachgefühl.


Danke für eurer Interesse.

ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.