Re: (Gitarre) Anfänger-Amp


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Januar 14. 2004 um 17:58:11:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Anfänger-Amp geschrieben von Michael am Januar 14. 2004 um 13:41:28:

Hallo Michael,

Man kann ja sogar schon Twin Reverbs für um die 500 Euro ersteigern.

Also das wäre beispielsweise der allerletzte Amp, den du brauchst. Unterhalb von open air Venues ist er schlichtweg überpotent, in geschlossenen Räumen ist in unmodifiziertem Zustand wegen der brüllenden Lautstärke schlichtweg unbrauchbar. Zudem hat er das Potential zum Traumamp, kann sich also zum Millionengrab entwickeln. Ich spreche da aus Erfahrung.

Wirklich blöd ist für mich nur, daß ich zwar schon ziemlich lange Musik höre und somit eine Idee davon habe, wie "Gut" klingt. Was ich nicht weiß ist, wie ich klinge, bzw, klingen könnte.

Tja. So mit Schmerzen noch im Rahmen wäre der Fame Tube 84, ein zweikanaliger 50W-Vollröhrenamp mit einem 12"-Speaker. Damit könntest du bandmäßig mithalten. Für den totalen Anfang und vor allem zum Üben zu Hause todsicher zu laut. Eigentlich sind Volröhrenamps außerhalb des Proberaums immer zu laut, die meisten auch IM Proberaum, jedenfalls für Randgruppen wie Bassisten, Schlagzeuger und Sänger ;o).

Dir jetzt für den Anfang zu einem Transistoramp zu raten, will mir nicht übers Herz, aber nurmal zum Preisvergleich: mein Squier 15-Combo hat gebraucht 30 Euro gekostet, mei H&K Tube 20 300. Die beiden lassen sich im Grunde nicht vergleichen, aber beide leisten 15 Watt.

Die tolle Dynamik eines guten Röhrenamps steht dir als Anfänger vielleicht sogar eher im Weg.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.