Re: (Gitarre) E-Gitarre - sollte man erst Klassische Gitarre lernen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Januar 12. 2004 um 09:14:00:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) E-Gitarre - sollte man erst Klassische Gitarre lernen? geschrieben von Leslie am Januar 12. 2004 um 08:11:50:

Hi,

Was für ein Eqipment würdet ihr mir denn empfehlen?

Pffff...
zunächst mal würde ich es nicht allein kaufen gehen, sondern mit jemandem, der richtig Plan hat. Dann kommen zB auch viele gebrauchte Instrumente / Verstärker in Frage, deren Preis/Leistungsverhältnis bei solider Substanz (zB keine abgenutzten Bünde) wesentlich gesünder ist als bei Neuware.

Eine günstige Gitarre zum Einstieg könnte zB eine Yamaha sein, vielleicht eine Pacifica. Bestimmt kein hi-end, aber ganz bestimmt auch nicht im Entferntesten schrottig. Guck doch mal auf Ebay, um zu gucken, zu welchem Kursen die gebraucht so gehandelt werden, und schau dann mal bei Thomann (=billig) oder so nach Neupreisen. Finger weg von super-duper-Angeboten wie RockReadyKits und Ähnlichem, da ist alles Murks. Eine sparsam ausgestattete Gitarre für xxx Euro wird unendlich besser sein als eine zum gleichen Preis mit allen Schikanen.

Ampmäßig wird es wohl auf Transistortrechnik hinauslaufen. Ob du umschaltbare Kanäle brauchts, kann ich dir nicht sagen. Für den Anfang wohl eher nicht. Ein Hall ist auf jedem Fall schon etwas Feines. Um mit anderen, d.h. vor allem mit einem Schlagzeug, wirklich unverzerrt mitspielen zu können, sind, na, 30-50W schon Mindest(!)anforderung. Wenn es deathmetalmäßig verzerrt sein darf, reichen schon 20W. Es muss auch nicht Marshall oder Fender drauf stehen. Ein 12-Zöller ist schon ein Vorteil, unterhalb eines 10-Zöllers würde ich es nicht tun (Vollröhren-Champs sind was Anderes).

Aber klingen muss er schon, sonst wird er deinem Spiel nicht gerecht und alles klingt irgendwie kacke, egal du gut oder schlecht spielst. Ich hab für zu Hause einen Squier 15 mit 8-Zöller, der klingt echt scheiße, war dafür aber auch für 30 Euro auf Ebay zu haben. Zum totalen Anfang reicht sowas ja vielleicht.

cu, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.