Re: (Meinung) eine schwierige DiskussionBeitrag von Manuel vom Mai 29. 2000 um 08:03:49: Als Antwort zu: (Meinung) eine schwierige Diskussion geschrieben von Matthias am Mai 27. 2000 um 12:59:18: Tach allerseits Die Stadt Zürich unterhält mit Kunming ein partnerstädtliches Verhältniss. Frag mich bitte keiner wo Kunming nun genau in China liegt. Alles was ich weiss, ist dass es sich um eine, für chinesische Verhältnisse, mittelgrosse Industriestadt handelt, wir denen ein Kanalisationssystem finanziert und im Gegenzug eine Chineses Parkanlage (sehr hübsch wenn auch nicht sehr stabil) bekommen haben. Der interessante Punkt sind die regelmässigen Besuche und Gespräche die unabhängig vom politischen Weltgeschehen stattfinden. Hier liegt meiner Meinung nach mehr potential als in Boykottaufrufen oder Politischem Muskelspiel wie der kleine "Schlagabtausch" während des Kossovo-krieges (jawohl, es war ein Krieg, kein "Konflikt"). China hat Interesse sich zu öffnen. Der Koloss ist nicht so stabil wie er sich gerne gibt. Andereseits gelten asiatische Spielregeln in der Kommunikation. Der "Weg der kleinen Schritte" (ok, ist japanisch, aber was soll's) entspricht der Mentalität und hat schon einiges, wenn auch noch viel zu wenig erreicht. Die Art und Weise wie z.b. Hong Kong heute funktioniert scheint ein Hoffnungsschimmer zu sein. An Chinas Verhältniss zu Tibet werden Sie allerdings gemessen werden, dass wissen sie selbst und ich behaupte sie wären froh wenn sie das Problem einfach vom Tisch hätten. Wenn da nur nicht dieser Verdammte Gesichtsverlust wäre den sie anscheinend mehr fürchten als der Teufel das Weihwasser. Gleichzeitig finde ich es bewundernswert wie die kleine Exilgemeinschaft Tibets es schafft im Gespräch zu bleiben. So, mehr fällt mir am Montagmorgen vor acht und bei Pisswetter nicht ein. Gruss und schöne Woche, Manuel
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |