Re: (Gitarre) RickenbackerBeitrag von Yeti vom Mai 23. 2000 um 07:46:48: Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Rickenbacker geschrieben von bO²gie am Mai 23. 2000 um 00:28:46: Moin bOOgie, ja, diese Rippenbrecher :-) -Kopien heissen Jim Harley, da hab ich mal eine vor 2 Jahren für DM 498,- erstanden. Gutes Teil für den Kurs, mit eingeleimtem Hals und eben eine hohle Brettgitarre ;-). Der Hals ist dicker und breiter als bei ner originalen Ricky, die originalen haben einen doppelten Halsspannstab. Die Kopien (ev. unter anderem Namen) gibt´s noch bei Beyer Bochum und beim Thomann in den Hot News. Aufpassen würd ich nur bei den 12-saitigen, die Hälse sind so breit und dick, irgendwie unförmig. Für mich beim Testen unspielbar. Die Kopien haben übrigens nicht den Glibberlack, der beim Spielen allerdings es schön flutschen lässt (ich denke noch an meinen alten Ricky-Bass). Übrigens kosten zwei originale Rippenbrecher-Pickups mehr als diese ganze Fernost-Geige. N´ büschen unverschämt für einen Singelcoil DM 260,- zu verlangen denke ich. POD on Yeti NP.: Nichts, ich bin noch müde
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |