Und noch ein bißchen mehr...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von C.Bux vom Mai 18. 2000 um 10:12:18:

Als Antwort zu: (Gitarre) Ein bisschen Esoterik geschrieben von Matthias (reitet wieder...) am Mai 17. 2000 um 21:53:14:

Zitat:

Warum aber kann ich trotzdem eine Relic Strat problemlos von einer richtig alten Strat unterscheiden, bzw. "spricht mich die Gitarre mehr an" - ohne Vintagekennerblick und ohne Anspielen?

Du solltest mal eine gebrauchte RELIC anschauen - sie sehen nach 1-2 Jahren wirklich echt alt aus.

Über Sinn/Unsinn dieser Relics kann man immer streiten.

Vorteil auf jeden Fall: wer auf den "Look" einer War-Horse Gitarre steht und nicht diese abgewixten, vergammelten und fremdschweißgetränkten, krummhalsigen 70er Jahre angeblich Windisch-Strats haben will, geschweige denn 20 000 Mark für das Baujahr 196x oder nochmehr für 195x zahlen will ...
ja dann eine RELIC.
Ob die Holzmäßig besser sind?? Warum sollen sie, schliesslich werden die von 7ender ja nicht aus Spaß gebaut, sondern um gut zum verdienen. Das sind die Nebenprodukte von diesem unguten Windisch-Markt.

Und das wichtigste ist das Gefühl, das man zu seinem Instrument entwickelt - da werden mit Einbildungen Berge versetzt.

Das ist aber überall so. In meinem Zweithobby (Mountainbike) wo eine objektive Beurteilung einfacher wäre (mit Meßaufbauten usw.) spielt Image und Optik eine ganz große Rolle.
Und bei Kaufentscheidungen werden technische Argumente angeführt, die eingebildet oder uminterpretiert sind, sodaß der Weg frei ist für die rein Geschmacksabhängige Entscheidung.

Und damit zurück zur Gitarre - gut dran sind wirklich diejenigen, die "ihre" Gitarre frei und unbeeinflußt kaufen können (meist haben sie nur nicht genügend Kohle für eine richtige CUSTOM SHOP - hähä).

GRuSS CB




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.