Dinosaurier...Beitrag von ullli vom Mai 17. 2000 um 13:30:14: Als Antwort zu: Re: und nochmal was... geschrieben von bO²gie am Mai 17. 2000 um 13:20:54: Hallo bOOgie! (krad mahl zait fuern fixn chadd?)
jede antwort verlangt weitere... : 1) Oktavreinheit immer mit frischen Saiten einstellen. Um so verwarzter die Saiten, desto hemmungsloser schwingen die wie sie lustig sind ... da macht Einstellen keine Freude. bei allem respekt, das setzt aber voraus, dass man weiss, wie man saiten richtig aufzuziehen hat, und das geht jetzt mal gar nicht an irgendwelche Beteiligten... aber bei uns im Aufnahmeraum bin ich immer wieder an semi-profs verzweifelt, die soo sicher waren, dass sie schon wuessten, wie sie Ihre Gitarre zu haendeln haetten... Neue Saiten muss man ausziehen, die sind nicht sofort in ihrem endgueltigen Stadium, die leben ein bisschen! Also, mehrmals beimhochstimmen ausziehen, dann sauberstimmen, dann eine halbe Stunde stehen lassen. Stueck runterstimmen, noch mal mit staendigem zwischendurch ausziehen langsam ranstimmen.. und jetzt einstellen. Bei manchen Klampfen geht allerdings ein satz fuers einstellen drauf, wenn die saiten an den Reitern so stark abgeknickt werden, dass sie nach verstellen der Bruecke nicht mehr die Stimmung halten. Ind iesem Fall wuerde ich eben fuer die grob-Einstellung doch erstmal zu den alten Saiten raten... so long, der Besserwisser ;-) (pf, und nicht mal Musiker)(Das hat noch gar keiner von den Beschwerdefuehrerhn angeprangert, grins) ullli
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |