Re: (Aussensaiter) Session-Tapete


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Dezember 14. 2003 um 13:56:12:

Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Session-Tapete geschrieben von Michael am Dezember 13. 2003 um 20:52:40:

Hi Michael,

: Für ein wenig Feedback wäre ich sehr dankbar. Zwar haben bereits hunderte das Programm runtergeladen und auch wenige davon registriert, Feedback ist aber bisher garnicht gekommen.

dann kommt jetzt mal was von mir dazu, hab gestern abend und heut morgen ein bißchen damit rumgespielt.

Als erstes habe ich aus den Session-Thumbnails eine "Tile Library" gemacht, weil ich ja wie gesagt diese Fotos als Grundlage nehmen wollte. Soweit ich nichts anderes dazuschreibe, habe ich immer die Defaults des Programms verwendet.

Beim ersten Mosaik fällt mir dann auf, daß das Programm sich die Farbinformationen holt - warum tut es das nicht beim Erstellen der Library und merkt sich diese Werte, die ja gleich bleiben? Später ist mir dann aufgefallen, daß diese "Gathering Colours" Geschichte echt jedesmal kommt, obwohl man sie ja in einem File in der Library cachen könnte.

Das Nächste, was mir aufgefallen ist, war dann das extrem häufige Auftreten der Nörgel-Box ("Registrier mich"). Ich glaube, daß Du damit viele potenzielle Kunden verschreckst. Normalerweise überstehen solche Programme bei mir nicht die ersten fünf Minuten, es sei denn, ich *muß* es weiter testen oder ich stehe mit dem Autor in persönlichem Kontakt.

Ich teste im Jahr sicher Dutzende Shareware-Programme und habe im Verlauf der letzten Jahre eine ganze Menge registriert. Wenn ich ein Programm häufiger nutze und es seine Arbeit so macht, wie es soll, finde ich das nur richtig, den Autor zu bezahlen, ich habe ja auch jahrelang von Software-Entwicklung gelebt.

Es ist sicher richtig, daß ein Shareware-Programm ohne jede Einschränkung wahrscheinlich kaum zum Registrieren einlädt. Aber eine Dialogbox (wegen mir auch mit Countdown) beim Programmstart und vor dem Ausführen wichtiger Funktionen (zB Speichern, Drucken) genügt vollauf und vergällt einem nicht so den Test des Programms wie eine minütlich auftauchende Nag-Box.

Wenn ich ein Programm teste, habe ich nicht immer so viel Zeit, und dann ist normalerweise nach dem zweiten Absturz oder dem dritten "Registrier mich" Schluß mit dem Test und ich wende mich den Alternativen zu. Ich sags ja nur.

Beim Erstellen des ersten Mosaiks ist der Fortschrittsbalken dann irgendwann im Wald:



Erst ist er in zwei Minuten auf 100%, um dort dann für eine halbe Stunde zu verharren, während das Preview weiter aufgebaut wird.

Irgendwann ist das Preview-Bild dann fertig und dann kommt eine schicke Fehlermeldung:



Wenn warum auch immer keine JPG-Datei angelegt werden kann, dann ist es ja toll, daß das Programm von selbst auf die Idee kommt, das immerhin ja bereits fertige Bitmap in eine BMP-Datei zu speichern, aber das klappt eben nicht. Stattdessen kommt eine dieser Visual-Basic-Fehlermeldungen



und danach ist das Programm dann weg.

Manchmal ist der Restzeit-Zähler auch ziemlich daneben, vor allem, wenn man während des Frühstücks einfach auf dem "Registrier mich" Nervdings stehengeblieben ist:



Man beachte die aussagekräftige Minuten-Angabe. ;-)

: Natürlich. Ich wollte nur nicht das Programm allzusehr runtermachen, nachher kann es mein eigenes auch nicht besser :)

Doch, die Images, die ich dann irgendwann hinbekommen habe, nachdem ich rausgefunden habe, daß das Programm bei zu großem Source-Bild halt das oben erwähnte Absturzverhalten zeigt, sehen sehr gut aus:



: Ich bin schon auf deinen kommentar gespannt :)

Das war er. Im Moment teste ich gerade die Konkurrenz aus dem Open Source Lager: JImage Mosaic. Was mir daran besonders gut gefällt, ist die Tatsache, daß es als Java-Anwendung auf jeder Plattform läuft.

Man wird weiter sehen - ein Tool zum schlichten Zusammenbacken *aller* Images eines Verzeichnisses ohne Source-Picture kennst Du nicht zufällig? Oder geht das bei Deinem Programm mit einem Trick, zB einem einfarbigen Ausgangsbild oder so?

Keep rockin'
Friedlieb



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.