Re: (Technik) reversed wound Singlecoil


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Dezember 08. 2003 um 23:01:14:

Als Antwort zu: (Technik) reversed wound Singlecoil geschrieben von Andy am Dezember 08. 2003 um 21:24:38:

Mojn Andy,

: Liebe Liste,
???

: Wenn ich eine Gitarre mit einem Singlecoil am Hals und einem Humbucker am Steg so verdrahten will, daß sich in der Zwischenposition ein HB-Effekt einstellt, muß doch der Singlecoil (obwohl er nicht in der Mitte sitzt - hier gibt's ja keine "Mitte")

Begriffen.

reversed gewickelt sein, oder???

Nein, schief gewickelt. Beim Hamburger neutralisieren sich die beiden RW/RP gewickelten Spulen gegenseitig, so dass es keinen Brumm gibt. Die zugeschaltete Singelkeule kann gewickelt sein wie sie will, sie brummt. Nur wenn beim zusammenschalten eine Spule vom Hamburger stillgelegt ist und sich die aktive Spule zum SC im RW/RP-Verhältnis befinden - und auch noch in der Wicklungskapazität übereinstimmt, s. Posting Falk - brummz nicht mehr.

Mich interessiert' nich, ich spiele fast nur SC's. Un wat nich brummt, dat klingt auch nich ...

Schöne Güße, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.