Re: (Technik) Re: (Technik) Ted Webers Speaker Empfehlung
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom November 26. 2003 um 23:48:42:
Als Antwort zu: (Technik) Re: (Technik) Ted Webers Speaker Empfehlung geschrieben von Mesa am November 26. 2003 um 19:16:15:
Hi,
Ich werde wohl die AlNiCos nehmen. Wenn schon, denn schon. Muss ich denn jetzt bei der Bestellung die Magnetgröße angeben? Welche denn? Natürlich sollen die auch laut sein.
Ist alles ne Kostenfrage... die Magnetgröße ist bei den AlNiCos festgelegt, glaube ich, in Keramik nicht. Den Booster findest du serienmäßig nur bei den 12A30, dem G12H-30-Pendant. Oder heißen sie 1230A? Egal! Die jedenfalls haben auch den großen AlNiCo-Ringmagneten mit "ceramic booster". Für maximale Power - nimm sie. Hat mich nix extra gekostet (Weber rules...). Auf das Kompressionsverhalten wirkt sich mW nur das Magnetmaterial aus, was sich direkt um die Schwingspule befindet.
Ich nehme zwei 25er und mach eine Schaltung Mono/Stereo. Die Mono-Variante wird ja wohl ein Topteil mit 2x EL34 oder 2x 6L6 verkraften.
Ich meine schon. 50W Nennbelastbarkeit heißt Dauerpower Tag und Nacht. Voll aufgedreht schmeißt ein 2xEL34-Amp bestimmt an die 70W raus, aber wie oft erreicht man diese Impulsspitzen? Und da du Marshall-Komponenten im Programm hast, würde ich auch bei der Kombi 12A150 / 12A150 B bleiben. Oder den "B" in Keramik... ja, vielleicht wirklich. Mail Ted doch nochmal an. Ich finde die Kombi AlNiCo / Keramik super.
Wir hatten hier auch schon mal das Thema Beam Blocker. Ich glaube, Du hast die bei Dir eingebaut. Lohnt das? Könnte ich dann gleich mitbestellen.
Sie dämpfen die Höhen etwas (wenn's eh dumpf klingt, Finger weg), verteilen aber vor allem die sonst gebündelt aus der Membranmitte abgestrahlten Höhen besser im Raum. Vorm Amp hin und her gehend hört es sich mit Beam Blockern fast gleich an, auf jedem Fall gleicher - keine Schneise mehr.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|