Re: (Antike Röhrenmonster) Eine süße kleine Orgel


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kai-Peter vom November 25. 2003 um 14:39:33:

Als Antwort zu: (Antike Röhrenmonster) Eine süße kleine Orgel geschrieben von Der Felix am November 25. 2003 um 13:34:59:

Hallo Felix,

Gratulation, da hast du einen echten Oldtimer erwischt!!!

Zur Information: die Philicorda war damals die erste erschwingliche Heimorgel, die auf den Markt kam! Für die Zeit (es muss in den 70'er Jahren gewesen sein) war das Keyboard schon recht fit. Es gab von dem Instrument mehrere Versionen. Ich erinnere mich noch an die reine "Heimorgel" (mit festem Unterbau und Lautsprecher im unteren Bereich) und an die mobile Version, die mit abnehmbaren Beinen (leider nicht sonderlich stabil) ausgeliefert wurde. Aber die Philicorda wurde auch von vielen Profimusikern eingesetzt. Einige versuchten auf verschiedenen Wegen dem Instrument auch einen angezerrten Sound zu entlocken. Eingriffe in die Innereien haben leider immer wieder dazu geführt, dass die Teile abgefackelt sind. Besser war dann schon die Methode, über den Ausgang der Philicorda einen Bassröhrenverstärker zu übersteuern.
Die Philicordas sorgten dafür, dass die Orgel plötzlich einem breiten Kreis von Interessenten zugänglich war. Orgelstudios schossen aus dem Boden. Und ich erinnere mich nur zu gut, selbst in so einem Studio an einer Philicorda die ersten Erfahrungen mit einer Orgel gemacht zu haben.
Da die Teile in grosser Stückzahl hergestellt wurden, weiß ich nicht, wie es mit der Wertsteigerung ist. Andererseits findet man kaum noch funktionstüchtige Philicordas.
Mein Tip: behalte das Teil und hüte es. Wer weiß wofür du es noch einmal gebrauchen kannst. Außerdem ist es ein Relikt aus einer vergangenen Musikepoche.
Die Kabaretisten Hans Dieter Hüsch und Hans Scheibner hatten übrigens lange Jahre Philicordas auf der Bühne, um sich selbst zu begleiten.

In Erinnerungen schwelgend und mit nostalgischem Gruß
Kai-Peter


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.