Re: (testbericht nach 6 monaten) line 6 flextone III plus


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kai-Peter vom November 23. 2003 um 14:45:02:

Als Antwort zu: Re: (testbericht nach 6 monaten) line 6 flextone III plus geschrieben von martin am November 23. 2003 um 14:06:34:

Hallo Martin,

zum Teil kann ich deine Ausführungen tatsächlich bestätigen.

Ich weiß wirklich nicht wie die Line6 Fritzen die Standartsounds, mit denen die POD's und Amps ausgeliefert werden, kreiert haben. Auffällig ist aber, dass diese Sounds enorm laut und durchsetzungsfähig sind. Meine selbstgedrehten Sounds, die meinen Ansprüchen angepasst sind, kommen an die Lautstärke der Presets nicht ran.

Trotzdem habe ich mit der Durchsetzungskraft meiner Sounds keine Probleme mehr, seit ich folgende Dinge beherzige: Live-Sounds nicht via Kopfhörer, sondern nur über den Speaker einstellen. Die Sounds nicht zu basslastig einstellen (die klingen allein, ohne Band, zwar prima, verlieren sich aber im Soundgefüge der Gruppe). Den Sounds erst im Bandbetrieb (also während der Probe) den letzten Schliff geben (auch wenn es die Bandkollegen manchmal nervt).

Diese Punkte musste ich allerdings mit anderen Amps (egal ob Transistor oder Röhre) ganauso beherzigen. Oft war es so, dass ich von bestimmten Sounds total begeistern war, wenn ich allein im Probenraum war. Im Bandbetrieb kamen diese Sounds nur noch halb so gut.

Live ist man dann sowieso dem Mischpultpersonal ausgeliefert. Was das Publikum hört, entspricht allgemein dem Geschmack und dem Können des Mannes oder der Frau am Mischpult. Darum war bei uns über Jahre hinweg der Mann am Mischer ein zusätzliches Bandmitglied von uns.

Schönen Sonntag!
Kai-Peter


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.