Re: der kleine Heimwerker - Teil zwei - bundlos glücklich?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kai-Peter vom November 22. 2003 um 17:39:34:
Als Antwort zu: Re: der kleine Heimwerker - Teil zwei - bundlos glücklich? geschrieben von Matthias am November 22. 2003 um 13:46:37:
Hallo Matthias,
: Ich bin aber überrascht wegen deines Hinweises auf den E-Bow. Der beeinflußt doch meiner unmaßgeblichen Ansicht nach hauptsächlich die Anschlagshand, hat also mit fretted/fretless nichts zu tun. Könnte es sein, dass du hier auf dem Holzweg bist?
Der Hinweis mit dem E-Bow bezog sich auf folgende Überlegung: Wenn du bei einem Saiteninstrument ohne Bünde eine gegriffene Saite anschlägst, wird nur ein kurzer und dumpfer Ton erzeugt. Nun gibt es aber tatsächlich Saiteninstrumente ohne Bünde (Violine, Cello, Kontrabass usw.). Bei diesen Instrumenten werden die Saiten meistens mit einem Bogen in Schwingung gebracht. Folglich müsste man eine Gitarre ohne Bünde mit einem E-Bow spielen können. Das ist natürlich reine Theorie. Ich kenne auch niemanden, der so etwas schon gemacht hätte. Aber versuchsweise hätte die Idee schon ihren Reiz. Leider besitze ich weder einen E-Bow, noch eine bundlose Gitarre. Spinnereien wie diese sind ja manchmal der Clou von übermorgen :-)
Schönes Wochenende! Kai-Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|