Re: (Philosophie) Und die Länge spielt DOCH eine Rolle


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von emil vom November 20. 2003 um 14:36:36:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Und die Länge spielt DOCH eine Rolle geschrieben von Kai-Peter am November 20. 2003 um 13:01:10:

servus kai-peter,

alle "gewichtszusätze", die bautechnisch für grundkonstruktion eines musikinstrumentes und seine klangfunktion nicht vorgesehen waren/sind - hier e-gitarre/a-gitarre - können sich u.u. negativ auf die klangausbeute auswirken. so weit so puristisch.

die wirklichkeit aber heisst bastel on, was das zeug hält ;o) - es werden allerhand nutzliches und/oder unnutzes drangehängt, drangelötet, drangeschraubt etc. notabene - jedemn das, was er mag....

punkto gurt folgendes - seit anfang an spiele ich 98 % im sitzen so, dass ich mit der greifhand alle möglichen und unmöglichen akkordvarianten über die ganze mensur ohne auf das griffbrett zu "stieren" problemslos greifen vermag.

in dieser position befinden sich meine ei*r samt umgebung auch nicht weit weg vom gitarrenkorpus ;o)

die restlichen 2% waren meistens aussengigs - friedhof, strassenfest marschierenderweise etc. also wozu ein gurt für mich ?

bis hier hin.

grüsse - emil









verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.