Re: Nochimmer: Daniel D Problem


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom November 17. 2003 um 21:31:37:

Als Antwort zu: Nochimmer: Daniel D Problem geschrieben von CRasta am November 17. 2003 um 20:21:37:

Hi,

ob es an Pickups oder Daniel liegt, ließe sich zum Einen leicht mit einer anderen Gitarre überprüfen, ABER:

Ist es normal, dass (bei eingeschaltetem Daniel D) ein leichtes Tätscheln oder
Dagegenklopfen mit dem Finger ein Geräusch hervorruft, als würd ich gegen einen Pickup klopfen, nur lauter?
Mir kommt das irgendwie komisch vor, und es würde doch die Daniel-D-Röhre=mikrofonisch Theorie unterstützen oder?


Was ist schon normal? Wenn alle Daniels das Problem haben, ist es das wohl... wünschenswert oder unvermeidlich ist es deshalb noch lange nicht :o) Du hast ganz bestimmt eine mikrofonische Röhre drin! "Pling!" beim Klopfen gegen die Röhre selber ist tolerabel, das tun die besten US-Typen auch schon mal. Dass dein Daniel aber schon beim Klopfen gegen das Gehäuse Geräusche macht, ist kriminell.

Die mikrofiniefreiesten Röhren in meinem nicht ganz unbeträchtlichen Sortiment sind die JJECC83S. Die gibt es vergleichsweise günstig und sogar auf Brummen und Mikrofoniefreiheit selektiert bei BTB. BTB verkauft allerdings nur Pärchen, egal, hast du eben noch eine in Reserve. Etwas Beweihräucherung der JJs kannst du bei EUROTUBES finden. Fakt ist, die JJs sind sehr nebengeräuscharm und so gut wie mikrofoniefrei. Soundlich sind sie mit ausgeprägter Mittenwärme versehen. Keine schmalbandige Mittenbetonung wie die Teslas. Da der Daniel eh recht höhenbetoned ist, solltest du damit gut leben können.

Tausch das Ding, dann hast du Ruhe.

cu, ferdi



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.