Re: (Effekte) Les Paul mit Fender Super Reverb


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom November 07. 2003 um 19:40:13:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Les Paul mit Fender Super Reverb geschrieben von Friedlieb am November 07. 2003 um 18:25:37:

: Ich laß ja normalerweise den Amp in Ruhe, wenn ich die Gitarre wechsle. Am Diablo hab ich dann immer was rumgedreht, um den jeweils "optimalen" Ton zu bekommen. Kann aber auch meinerseits an der Testphase liegen.

Moinsens Feedlieb,

da fällt mir noch was in Sachen Diablo/Amp ein (mal abgesehen davon das ich ziemlich gespannt auf die Combi Reu/Diablo bin): ich spiel zur zeit ja zwei völlig unterschiedliche Amps. Einmal das Volltuben Sovtek MiG 60 Top und einmal den Vorstufetubenwurbelansonstentransencombo Motion-Sound. Das das Teil am Sovtek wie Hölle rockert brauch ich wohl kaum zu erwähnen? Was mich aber richtig umhaut ist das Leben, das das Teufelchen dem kleinen Motion-Sound Combo eintrichtert. Trotz 12AX7 Vorstufenröhrchen ist der Wurbelwarbelamp eher was für ziemlich gesittete Gangarten. Von Clean bis dezent angechruncht. So richtig losrockern will der Kleine aber erst mit dem Diablo. Dann ist es aber auch die hell(e) Freude, wie der Bratzsound in Feedbacks und Obertöne umkippt ohne das man den Gainregler weiter als bis ca. 13:00 Stellung bemühen muß.

slide on ...
bO²gie

... wie gut das meiner in Hornhautumbrafarben bemalt ist. Dann find ich ihn auf der nächsten Session leichter wieder *g* ...


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.