Re: (Veranstaltungshinweis) Konzert im CW + mein Senf + Fotos von Fastlane Motörblast
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom November 03. 2003 um 11:17:41:
Als Antwort zu: Re: (Veranstaltungshinweis) Konzert im CW geschrieben von Der Felix am November 02. 2003 um 10:03:57:
Hi,
zuallererst meinen herzlichen Dank an die aussensaiter, die zum Konzert gekommen sind und auch für die lieben Worte. :-))
Ich war dann am Sonntag gegen 4 Uhr wieder zuhause und hab das alles erstmal sacken lassen. War auch nötig, den ich war nacht 14 Stunden aber auch sowas von groggy. :-)
Spaß gemacht hat es. :-) Mir wäre es nur wesentlich lieber gewesen, ich hätte mehr Zeit für Euch gehabt. Aber als Veranstalter ist man halt auch immer etwas Mädchen für alles. :-)
Zum Eintrittspreis: wir haben uns vorher lange darüber Gedanken gemacht, mir sind 100 Zahlende zu 2,50 Euro lieber als 20 Zahlende zu 5,- Euro. Die Eintrittsgelder gingen ja direkt an die Bands.
Was man auch nicht bei der Planung eines Konzertes vergessen darf, die GEMA-Gebühren sind bei einem Eintrittspreis von 5,- Euro ca. 130,- Euro höher, nur dafür müssen dann also schonmal alleine 26 Leute bezahlen, die Bands sehen davon dann quasi nix. Und für dieses Geld kann ich einen Techniker bezahlen, der nen guten Sound macht.
Im Moment denke ich mehr darüber nach, wie bO²gie schrieb, den Eintritt frei zu lassen, und zu versuchen, die Gage für die Bands, die dann auch gering ist (bzw. nur gering sein kann), über die Getränke zu holen. Aber ich habe mir noch keine feste Meinung bisher dazu gebildet, Anregungen sind mehr als willkommen.
Alle Bands, die am Samstag spielten, waren aber über die Situation und die möglichen Folgen informiert. Dennoch möchte ich natürlich, daß niemand mit einem schlechten Gefühl nach Hause fährt, also wollte ich es ihnen allen so angenehm wie möglich machen, daher gab es dann auch was zu futtern, Freigetränke und ich hatte einen guten Techniker engagiert. Sprich, auch wenn nicht viel Geld dabei rumkommen würde, war mir der Wohlfühlfaktor wichtig und dazu gehört dann auch ein anständiger Sound.
Ich glaube, der Sound war recht gut, oder? Magic Child und die Dead Pop Stars hatten ja ein recht sattes Pfund und bei Fastlane Motörblast, war es so wie man es sich vorstellen würde. :-)) Uns selber habe ich ja nur auf der Bühne gehört, da war der Sound richtig gut, aber wir sind ja auch pflegeleicht. :-)) Auch wennn so ein 17-Watt-Amp natürlich viel zu fett ist für die großen Bühnen dieser Welt. ;-))) (btw. an Burke: er war nicht voll aufgerissen :-))
Soweit erstmal von mir, ich habe bestimmt was vergessen, aber wir können ja gerne weiter diskutieren. :-))
Bei Fastlane Motörblast habe ich ein paar Bilder gemacht, leider sind viele nichts geworden, muß an der Lichtshow liegen. :-) Denn wenn die Kamera auch halt gerade dann auslöst, wenn grad wenig Licht ist (war ja ein ständiges Geflackere *g*), dann kommt man ohne Blitz nicht so weit. :-) Aber ich habe auch diese Bilder mit hochgeschoben, da sie dennoch einen Eindruck von der wahnsinnigen Spiellaune und der Show dieser unheimlich netten Truppe geben. :-)
Folgt einfach dem Bild hier, der Rest ist so wie Ihr es auch von den Sessionseiten kennt:
Übrigens haben die Dagebliebenen, allen voran die Fastlaner, bei der letzten Band noch viel Spaß gehabt, da sie auch ne tolle Spiellaune entwickelten und am Ende standen alle mit einem Bein auf der Bühne und feierten. :-))
aussensaitigst
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|