Re: (Gitarre) Tremolo-Fix


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hanky vom Oktober 31. 2003 um 13:32:20:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Tremolo-Fix geschrieben von ZZTManni am Oktober 30. 2003 um 22:25:32:

Hi Manni,

danke für diese ausführliche Erklärung! Das ist in etwa komplett das, was ich wissen wollte. Im übrigen wundert mich jetzt der Punkt, daß Du meinst, so angeschrägt, wie die Vibr.Grundplatte zum Body steht wärs prima, weil dies ist Zustand NACH fixierung. Sprich momentan geht da nix in keine Richtung und ist ja eigentlich das, was ich will. Kann ich daraus schlussfolgern, daß ichs so lassen kann und das da noch nix putt ist?

Nochmals Danke und viele Grüße
::alex

PS: Dein Teil ist aber auch ein Schmuckstück! Was hast Du da für eine PU-Bestückung drauf? Ich grüble seit geraumer Zeit darüber nach, den Vintage Bass auszutauschen und hatte schon einen ähhh.. PRS #7 dafür gekauft, mich aber wegen Nicht-Splittbarkeit doch wieder dagegen entschieden. Da meine Klampfe eienen einteiligen Mahagony-Korpus hat, ist mir der Vintage Bass zwei-drei Spuren zu bassig und klingt zu sehr nach Santana und das will ich nicht. Andererseits klingt er mit dem HFS in der Out-of-Phase Schaltung echt spitze... Gibts da vielleicht einen mit ähnlichem Charakter, nur halt mit weniger Bassfundament?


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.