Re: (Philosophie) Profimusiker? Da lern' ich doch lieber was anständiges :-)))
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom Oktober 29. 2003 um 23:57:58:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Profimusiker? Da lern' ich doch lieber was anständiges :-))) geschrieben von Olkmar am Oktober 28. 2003 um 18:40:36:
Hi Olkmar,
: Rhythmisch ist zwar in diesem Bereich Uniformität angesagt *g*, aber die klanglichen Strukturen sind teilweise doch recht ausgetüftelt...
gut, dann habe ich mehr oder weniger ungewollt den Beweis für Deine These geliefert: weil ich nicht in der Lage war, die filigranen Strukturen zu erkennen, habe ich dem Tekno die Musikalität abgesprochen.
Wobei das schon eine Sache ist, die immer wieder von Tekno-Anhängern kommt und ich hab ja auch immer mal wieder Tekno hören müssen: klar wird da immer behauptet, daß der Reiz in der Variation aus Wiederholung und Variation der Patterns besteht, aber es ist halt nicht *mein* Reiz.
: Wenn Du die Angaben zur Person sorgfältig liest, kommst du vielleicht drauf, woher ich den kenne *g*.
Oh, mein Sohn schlägt auch aus der Art. ;-) Er ist zwar erst 11, aber liebt seine Trompete heiß und innig. Dabei fand ich Trompete immer so ein uncooles Instrument, aber sie hat sich ihn nun mal ausgesucht und es ist gut für ihn. Und mich lehrt es auch mehr Toleranz zu andersdenkenden Musikinstrumenten...
Keep rockin' Friedlieb
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|