Re: Die Ukulele, so viele Fragenzu einem so kleinen Instrument...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Olkmar vom Oktober 26. 2003 um 15:35:31:

Als Antwort zu: Re: Die Ukulele, so viele Fragenzu einem so kleinen Instrument... geschrieben von emil am Oktober 26. 2003 um 15:04:43:

Hi emil!

: exot ? lass hören ;o)

Hören? Sorry, leider kein MP3 zur Hand...

Nee, aber nun mal wirklich:

Ich begleite eine Sängerin und habe vor ein paar Jahren (nachdem ich es leid war, tonnenschwere Keyboardanlagen mit 44 HE Rackgedöne durch die Gegend zu rödeln) auf Schwerpunkt Gitarre umgestellt. Neben elektroakustischen Nylondingern gibt's zwar auch E-Gitarren (93er Gretsch 6120W und Washburn HB35), aber die spiele ich generell:

- Ohne Plektrums
- mit .012er Flatwound
- nur völlig clean (AER Acousticube + Sub10)

Seitdem ich mir ne Loop-Station zugelegt habe, gibt's auch wieder Elektronik bei uns, allerdings nicht per Keyboards, sondern mit WX5-Midigebläse, ist deutlich expressiver.

Die Sängerin selbst spielt Harps, Blockflöten, Percussion und Balalaika.

Unser Stil liegt irgendwo zwischen Jazz, Blues, Folk und Kammermusik (schwer zu beschreiben, ich stricke alle Arrangements selbst).

Unsere bisher maximale Giglänge betrug 4 Stunden. *g*

cu,

Olkmar


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.