Re: (Amps) Fender Amp Field Guide - nur "in Marshall". Gibt's sowas? K/T


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Oktober 22. 2003 um 18:12:38:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Fender Amp Field Guide - nur "in Marshall". Gibt's sowas? K/T geschrieben von Hauke am Oktober 22. 2003 um 15:17:23:

Hi Hauke,

kaum ist der Twinb aus dem Haus (Reparatur), schielt man nach neuen Spielzeugen...

hier sind ja schon ein paar gute Tipps aufgetaucht. Schgaklter und Logos kann man tauschen, Impedanzwahlschalter usw eher nicht, und von innen sieht man auch nichmal mehr als von außen.

Ausgangsübertrager ist so ein Thema für sich. Bei Fenders schwören manche auf ihre Pros und Bandmaster, die ja besonders kleine haben und eher in die Sättigung gehen.

Im Vergleich zum Super Reverb von Kollege Martin (mit größerem Trafo als Bandmaster, Pro usw) gefällt mir mein Twin (größtmöglicher Trafo) trotz weniger Nennleistung besser, weil er sauberer, stabiler, "besser" klingt.

Tja, und die Plexi-Reissues haben wohl alle kleinere Ausgangsübertrager drin als die Originale, die in den späten 60ern wohl auch nochmal im Verglkeich zu den ganz frühen Monstertrafos "gedownsized" wurden. Unglaublich sind in dieser Hinsicht die HIWATTs - mann, haben die Kästen drin.

Vielleicht kaufe ich irgendwann eine Schrottmühle und spendiere einen neuen Trafo. Gehäuse, Chassis und intakter Netztrafo wäre wichtig, Rest mehr oder weniger egal. Nur ein 100er sollte es sein. Eigentlich.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.