Re: (Effekte) Roger Mayer´s Hexenküche


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lothy vom September 23. 2003 um 10:48:03:

Als Antwort zu: (Effekte) Roger Mayer´s Hexenküche geschrieben von Peter am September 23. 2003 um 08:14:41:

Moin,

: 1. Roger Mayer´s Voodoo Vibe:
: - Wer setzt sie ein, und kann was über´s Handling sagen, und vor allem über den Sound?
: - wo bekomm ich das Teil am günstigsten (Rockinger?)
: - gibt´s was Vergleichbares zu einem günstigeren Preis?


Ist mein absulutes Lieblingseffektgerät. Handhabung ist nicht ganz trivial, man muss sich damit beschäftigen. Die Regler interagieren ziemlich und man muss schon bischen dran rumschrauben bis es richtig bollert. Günstig isses halt nicht. 300-350 Ocken wirds wohl überall kosten.

Ich nutze als Wah ein George Dennis und bin damit sehr zufrieden.


: Im Endeffekt geht´s mir halt um diesen "typischen Hendrix-Sound" (ach wenn mein Equipment bis auf die Strat da viel zu wünschen übrig lässt....). Deswegen benutze ich im POD die Marshall-Verstärker-Simulation in der Hoffnung dass ich mich "soundlich in die richtige Richtung" bewege.


Also ich denke schon dass das funktioniert. Richtig autentisch, isses wie Woody bereits schrub, nur mit aufgerissenen Plexi-Turm möglich. Wobei das Allesentscheidende die Spielweise ist. Um wie Hendrix zu klingen muss man wie Hendrix spielen. Und da wirds dann schon haarig.


: Generell würd mich mal interessieren was ich brauche um diesen Hendrix-Sound hinzukriegen. So dass die Gitarre halt richtig kreischt bei den Soli....


Marshall Plexi, min. eine 4x12er, Fuzzface, Oktavia, Vibe, Wah, Strat.

: Ich klampfe mehr oder weniger nur in den eigenen vier Wänden, ganz selten mal mit Kumpels in nem Keller.
: Um net alle Nachbarn in die Irrenanstalt zu bringen, hab ich damals nen Transistor-Veratärker gekauft, weil der angeblich ach schon nen guten Sound bei KLEINEN Lautstärkern liefert, im Gegensatz zu nem Fender oder Marshall-Röhrenverstärker (bin aber trotzdem am überlegen nen Marshall (wen ja welchen? sollte kompromiss sien zwischen klang und sound....) zu besorgen...wegen dem Hendrix-Sound ;o)


POD und Roland können schon ein guter Kompromiss sein.

Gruss
Lothy


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.