Re: Urheberrechtsreform - warum eigentlich nicht?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von woody vom September 18. 2003 um 13:38:00:

Als Antwort zu: Urheberrechtsreform - warum eigentlich nicht? geschrieben von Matthias am September 17. 2003 um 13:12:32:

Hallo zusammen,
da ich ja an anderer Stelle schon einmal erwähnt habe, daß ich eher auf Seiten Matthias stehe, will ich zu den Argumenten hier nichts mehr beitragen.

Dieser ganze Aufwand, den die Musikindustrie betreibt, wird nur zur Folge haben, daß u.U. Tauschbörsen die user ausgehen, im Kopierbereich wird nach kurzem Luftanhalten der bisher ormale Alltag einkehren. Auf das Kopieren von Noten stehen afair Gefängnis nicht unter drei Jahre.
Ich persönlich finde die CD als Tonträger ohnehin überbewertet, die MD oder MC versehen bei mir ohne zu murren oder ohne Kopierprobleme ihren Dienst, da analog überspielt.

Die Konsequenz, einfach keine CDs mehr zu kaufen finde ich kurzsichtig.
Indie-Label-CDs kaufen wäre die logische Konsequenz.
Dann könnte z.B. bOOgie sich vom nächsten GEMA-Scheck noch ne Hose mehr kaufen.
Und mit Hose spielt es sich doch gleich viel enspannter und kreativer.
Gruß,
Woody


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.