Re: Urheberrechtsreform - warum eigentlich nicht?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom September 17. 2003 um 13:27:39:

Als Antwort zu: Urheberrechtsreform - warum eigentlich nicht? geschrieben von Matthias am September 17. 2003 um 13:12:32:

Hi Matthias,
Falsch ist, das ich als Privatanwender mir Eure Songs nicht auf eine CD brennen darf, zusammen mit Songs von anderen Bands die ich toll finde, damit ich einen *persönlichen* Sampler fürs Autoradio habe zb.
Falsch ist, dass ich weder den Aussensaitern für die Session noch Freunden CDs zusammenstellen und brennen darf, wie die Kasetten, die wir früher tauschten. (und die oft genug mir neue bands bekannt machten, deren platten ich dann kaufte, liebe musikindustrie).
falsch ist, dass ich, obwohl ich diese privatkopien nicht mehr machen darf, trotzdem geld an die gema fü eben diese kopiermöglichkeit abdrücke, wenn ih einen brenner kaufe.
falsch ist, dass ich mir keine songs mehr von meinen lieblings cds auf den tragbaren mp3 player ziehen darf.
soll ich noch weiter machen?

gruß
Tom


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.