Re: (Amps) Röhrenendstufe und Spielen mit rausgezogenem Boxenstecker
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom September 12. 2003 um 11:42:05:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Röhrenendstufe und Spielen mit rausgezogenem Boxenstecker geschrieben von günther am September 12. 2003 um 10:15:57:
Hi,
das mit den kurzgeschlossenen Kontakten bei rausgezogenem Stecker ist bei mir auch der Fall (habs mir mal angesehen, da ich beim letzten Mal reinschauen noch sowas in Erinnerung hatte)...
Das mit dem Lastwiderstand ist ne gute Idee, warum da kein Hersteller von sich auch in Serie mit geht? (aber die aktuellen Amps haben da sicherlich andere Schutzmechanismen, oder??)
Der Stecker aus der Box kann Gott, bzw. Felix sei Dank nicht rausrutzschen, da in den Aagaard-Nielsen Boxen (wo ich ja eine von stolz besitzen tu) gesicherte Klinkenbuchsen eingebaut sind. Die bekommt man nur gezogen, wenn man eine kleine Entriegelung drückt, was einen davor nicht bewahrt ggf. mal das Einstöpseln zu vergessen.
*Kreuzzeichenmach*
bis dann Gruß Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|