Re: (Amps) Röhrenendstufe und Spielen mit rausgezogenem Boxenstecker


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von günther vom September 12. 2003 um 10:15:57:

Als Antwort zu: (Amps) Röhrenendstufe und Spielen mit rausgezogenem Boxenstecker geschrieben von Oliver am September 11. 2003 um 19:50:00:

Hi Oliver,
haste Schwein gehabt, Glückwunsch.
Wenn da kurzfristig am Amp keine Box angeschlossen ist, muß da nicht unbedingt was kaputt gehen. Der Ausgangsübertrager kanns nicht ab, wenn er im Leerlauf arbeiten muß (also nix angeschlossen). Ein kleiner Schutz ist dann das, was Fender macht, bei rausgezogenem Stecker wird die Buchse kurzgeschlossen. Das kann der Amp ne kurze Zeit ab (besonders wenn nich voll aufgedreht) und da geht auch dann nix kaputt. Hab das bei mir noch besser gemacht, nen 8 Ohm/25 Watt Widerstand an Stelle der Kurzschlußbrücke reingebaut (dann sollte der Amp aber max 50 Watt haben), damit gehts dann sicherer auch ein bischen länger - hilft aber nicht wenn im Amp der Stecker drin ist, aber nicht in der Box

Günther



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.