Re: ...was habe ich hier denn für ein fass aufgemacht!?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom September 09. 2003 um 13:46:29:

Als Antwort zu: ...was habe ich hier denn für ein fass aufgemacht!? geschrieben von martin am September 08. 2003 um 21:27:42:

Moin Martin -

: es ist ja schon amüsant, wie ungenau gelesen wird, wenn der begriff "pur" fällt. mir ging es überhaupt nicht um diese "band" im besonderen und auch nicht um deren unsympathischen sänger...

nun, ich habe deinen Ursprungsbeitrag dazu nochmal gelesen. Mir schien es schon um die Band und im besonderen um deren Art zu gehen wie sie sich vom ZDF präsentieren lassen. Klar, zum Schluß kommt die Frage: "Wo geht's hin mit der Konzertkultur", aber das war's dann auch schon.

Ich hab' die Sendung nicht gesehen und hätte sie mir auch nicht angesehen. Warum auch? Pur haben mich nie interessiert. Mehr noch, ich war mal gezwungen "Abenteuerland" komplett durchzuhören und ich konnte den innerlichen Würgreiz kaum unterdrücken. Englers schwülstige Bildsprache ging mir schon auf die Nüsse als ich mich mal mit Songs der kleinen Wanderwarze auseinander gesetzt hab und "Abenteuerland" überzeugte mich endgültig das Pur für meine Gehörgänge nicht taugt. Andere, so zB Kai-Peter, können mit den Texten was anfangen. Ist ja auch völlig ok, und ich hab mich innerlich auch TomZwos Respektbekundung für das Outing von Kai angeschlossen *g*

Aber ok, das war ja nicht das Thema ...

: es ging
:
: 1) um eine konzeption eines livekonzertes im fernsehen (die mir halt sehr fragwürdig vorkam)


Was erwartest du von einer ZDF Produktion zum Thema Pur? Ein Gig in einem Zigaretten- und Bierdunstnebel verräucherten Club? Schwitzende Männer in Tritt-mir-in-die-Eier-Haltung, einen Fuß auf dem Monitor und grimmig "Böse Böse" grunzend? Pur ist Familienprogramm, für Papi, Mami, Nichte, Neffe und die freundliche Kollegin aus dem Kegelclub.

"Fragwürdig" kommt mir etwas anderes vor: zB die fragwürdige Medienpolitik der öffentlich rechtlichen Sender. Beispiel Rockpalast. Die Art und Weise sich von dieser einst wegweisenden Sendung in Raten zu verabschieden empfinde ich, besonders als Rockpalast Seher/Hörer der ersten Stunde, als beschämend und fragwürdig. Das gleiche gilt im übrigen auch für das öffentlich rechtliche Radio.

: 2) um die qualitäten der studiomusiker, vor allem um die der gitarristen.

Dazu schreibst du im Ursprungsbeitrag nicht wirklich viel. Wie soll man raten, das es dir explizit darum geht?

: ich bin sehr gerne selbst im studio und mir macht es spaß, meine fähigkeiten so einzubringen, dass jemand anderes wiederum genau seine vorstellungen umsetzen kann. ich finde das nicht verwerflich, immerhin werden diese jobs ja auch bezahlt.

Ich war zeitlebens zu schlecht um mich als Studiogitarrist zu verdingen. Gereizt hat es mich auch nie. Wobei ich gern an den Vorstellungen anderer feile. Allerdings mit dem Ansatz meine persönliche Färbung deutlich zum Tragen zu bringen. Mal gelingt es, mal nicht. Erfüllungsgehilfe allein reicht mir jedoch nicht. Allerdings werd ich dafür auch nicht bezahlt. Ansonsten wäre ich wohl nicht minder nuttig als Oly *g*

: aber ich denke, es lohnt hier nicht weiter zu diskutieren. dieser thread war vielleicht mehr für die analytisch hörenden gedacht...

*g* Das entfernt sich ja jetzt noch weiter von deinem Ursprungsbeitrag. Ok, ohne Frage, die OT Ausflüge in Richtung Wolle Petry/Küblböck und Konsorten finde ich auch eher unspannend. Lesenswert fand ich das Fass, das du da aufgemacht hast aber allemal.

slide on ...
bO²gie

... der jetzt wieder Dziuks Küche auflegt und schlicht begeistert ist von Gesang, Text und der Band inklusive Hans Rohe, der einfach ein geschmackssicherer Gitarrist ist ...


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.