Re: (Amps) Celestion Vintage 30


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom September 01. 2003 um 14:50:22:

Als Antwort zu: (Amps) Celestion Vintage 30 geschrieben von Fettes Brötchen am September 01. 2003 um 13:46:28:


Hallöchen,

Es muss ja auch nicht unbedingt ein V30 sein (oder doch?), aber anscheinend ist so ziemlich alles besser als der serienmäßige Celestion Rockdriver. Hat jemand Vorschläge?

Hm, ich habe einen Tube 20, in dem ich den Rockdriver auch nie mochte. Jetzt ist ein Weber 12A100 drin, aber das ist was für Spezialisten (maximale Membranverzerrung, frühestmögliche Kompression).

Also, Celestion: ich finde, es gibt eine wahre Flut an angebotenen Celestions auf Ebay, zB. Vintage 30, G12-80, Greenback, G12H-30, ... und mehr.

der V30 zeichnet sich durch total steife Pappe aus, die brauchst du bei den 20 Wättchen eigentlich nicht, weil er da eh nicht an zu flabbern fängt, und durch beschnittenen Tiefbass bei starken Präsenzen. Die Lautstärke ist irre (gut für kleine Amps), das Durchsetzungsvermögen enorm, aber es ist definitiv NICHT der sensitivste Speaker der Welt - Feinheiten wiedergeben tut er weniger gut als andere.

Den G12-80 kenne ich nicht, vermute aber aufgrund der großen papierkalotte einen eher obenrum sanften Klang.

Greenbacks eigen sich von der Belastbarkeit her sehr gut für den ET (25W), wenn du auf rockige Speakerverzerrung stehst, wäre das genau das richtige. Worunter die Cleansounds nicht unbedingt leiden müssten.

DEn G12H-30 habe ich selber noch nie gespielt (V30 und Greenback hingegen selber besessen), aber sehr, sehr viele Stimmen halöten ihn für den besten Celestion aller Zeiten, quasi zwischen V30 und Greenback liegend. Im Grunde ein Greenback mit stärkerem Antrieb, was den bass so tight macht, wie man ihn vom V30 kennt. Watford (unter test reports) ist voll des Lobes, und Dr Z (von Dr Z Amps) kann auch nicht mehr ohne den G12H-30.

An deiner Stelle würde ich auf den G12H-30 oder auf nen Vintage 30 bieten. Oder einen von beiden neu von bme, was günstigeres kenne ich nicht in D.

cu, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.