Re: (Gitarre) Line6 LM4 - oder: Wer hat schon mal Kontakt mit diesem Filter-Dingens gehabt?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Benjamin vom August 24. 2003 um 12:58:28:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Line6 LM4 - oder: Wer hat schon mal Kontakt mit diesem Filter-Dingens gehabt? geschrieben von Johannes am August 23. 2003 um 13:36:15:
Hi Johannes,
danke für deine Antwort! :)
Das hört sich doch ziemlich gut an. Fette Lead-Sounds, seltsame Flächen... Die Tatsache, dass es mit Synthiesounds und Auto-Wah-Filtern arbeitet macht es mir irgendwie sympathisch.
Das einzige was mir auf gefallen ist, ist dass der Sound stellenweise wohl nicht einfach gefiltert, sondern von getrackt wird, was ja die Spielqualität enorm fordert bzw. manche Technik (z.B. einfaches Akkordspiel) unmöglich macht. Aber sonst machte mir das Teil nen guten Eindruck.
Ich werde bei Gelegenheit wohl mal einen Spontankauf machen! *g* (Toll, ich plane spontan zu sein... sehr gut! ;))
Hört sich zumindest so an, als ob das Gerät intensiv betreut werden möchte. Das heisst, länge Nächte und vielleicht sogar etwas Spass... :)
Danke für deinen Bericht!
Gruß Ben
: Hallo Benjamin, : : dann will ich doch tatsächlich was zu Deiner Frage sagen, ich habe das Gerät nämlich vor einer Weile mal getestet. (Und hier in Freiburg habe ich das Gerät vorgestern auch noch im Laden stehen sehen - vielleicht hat sich noch niemand getraut, das Ding zu kaufen?) : : Kurze Zusammenfassung zum Gerät: Abgefahren. Sehr interessante Sounds, allerdings - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - eher von der fetten, brachialen Sorte. Wenn Du also z.B. einen fetten analog-Lead-Synth-Sound haben willst, ist das Gerät genau das richtige. Auch die Auto-Wah-Abteilung ist gut vertreten. : : Allerdings muss man sich, denke ich, mit dem Gerät eine Weile auseinandersetzen, um es sinnvoll einsetzen zu können. Ich habe mich damals ca. eine halbe Stunde hingesetzt und damit rumgespielt und hatte das Gefühl, gerade mal an der Oberfläche der Möglichkeiten gekratzt zu haben. Mal eben einstöpseln und den nächsten Gig damit spielen geht nicht, auch wenn die eigentliche Bedienung Line6-gewohnt einfach und intuitiv ist. : : Ich hoffe, mein Kommentar hat Dir geholfen, : viele Grüße, : Johannes
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|